--- Begin Message ---
- Date: Fri, 04 Apr 2003 14:56:38 +0200
- From: walz _at__ zlb.de (Walz, Sabine)
- Subject: Internet-SalonInternet-Salon 1/2003 Internet für alle: Webseiten barrierefrei und behindertengerecht gestalten. Die Webdesignerin Tiffany Wyatt zeigt Ihnen, wie Sie die seit Mai 2002 gesetzlich verankerten Forderungen umsetzen können, ohne auf ansprechende Gestaltung zu verzichten. Mittwoch, 30.04.2003, 19.00 Uhr Haus Berliner Stadtbibliothek (Berlin-Saal), Breite Str.36, 2. Etage, 10178 Berlin mit anschließendem Empfang Eintritt frei Erst das Web eröffnet blinden und sehschwachen Menschen den Zugang zu Dingen, die für Normalsichtige zum Alltag gehören. Doch viele Websites errichten durch ihre Gestaltung Barrieren vor diesem wichtigen Informationspool. Vor allem öffentliche Einrichtungen sollen ihre Internetseiten schrittweise bis spätestens 2005 für Behinderte lesbar machen. Neue Internetseiten müssen ab sofort für Behinderte zugänglich sein. In ihrem Vortrag wird Ihnen die Webdesignerin Tiffany Wyatt vorführen, wie Blinde und Sehbehinderte das Internet wahrnehmen, welche Hilfsmittel zum Einsatz kommen und wie sie funktionieren. Anhand vieler Beispiele erfahren Sie, wie Sie Ihre Seiten barrierefrei gestalten und gleichzeitig ein ansprechendes Design für Normalsichtige entwickeln können. Eine Gemeinschaftsveranstaltung von akademie.de, der Stiftung Blindenanstalt Frankfurt a.M. und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Rundfunkarchivs Frankfurt a. M. und Potsdam. -- Sabine Walz, Zentral- und Landesbibliothek Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Breite Str.30-36, D - 10178 Berlin, Tel.: 00 49 030/ 90226 729 Fax: 00 49 030/ 90226 705, e-mail: walz _at__ zlb.de Handy: 0177 567 30 70 Internet: www.zlb.de
--- End Message ---