[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
! Pro & Contra: Online-DB-Recherchen via Internet
- Date: Thu, 11 Nov 1999 14:11:48 +0100
- From: "Blum, Alfred" <A.Blum _at__ rwtuev-fz.de>
- Subject: ! Pro & Contra: Online-DB-Recherchen via Internet
Liebe Frau Hoge-Hartmann,
unsere Online-Datenbankrecherchen haben wir - wie wahrscheinlich fast alle
mit dieser Materie befassten - seit den Anfangsjahren (80er) ueber Datex-P
in Verbindung mit geeigneter Retrievalsoftware durchgefuehrt. Nachteilig
waren die relativ geringe Geschwindigkeit der Uebertragung (dadurch lange
kostenpflichtige Anschaltzeiten bei den Hosts), in Verbindung mit den
Datex-P-Gebuehren. 
Inzwischen haben wir umgestellt auf eine komfortable 2000-faehige
Recherchesoftware ueber TELNET. Dies ermoeglicht eine profimaessige Suche
(im Gegensatz zur reinen WWW-Suche). Die Kosten sind deutlich geringer, da
die Datex-P-Kosten entfallen und ausserdem durch die schnelle
Datenuebertragung die Anschaltzeiten bei den Hosts kurz gehalten werden
koennen.
Einzige Ausnahme ist derzeit noch Creditreform, das in der Vollversion nur
ueber Datex-P zugaenglich ist. Hier ist ein Internet- bzw. Telnet-Zugang in
Vorbereitung, aber m.W. noch nicht realisiert.
Mit freundlichem Gruß
Alfred Blum
Dr. rer. nat. Alfred Blum / RWTUEV Fahrzeug GmbH
Bibliothek und Informationsvermittlung
Kurfuerstenstr. 58, 45138 Essen
Tel. 0201 / 825-2353; Fax: 0201 / 825-2407
Email: A.Blum _at__ rwtuev-fz.de
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von:	uta.hoge-hartmann _at__ schaper-bruemmer.de 
> Gesendet am:	Donnerstag, 11. November 1999 12:14
> An:	Internet in Bibliotheken
> Betreff:	? Pro & Contra: Online-DB-Recherchen via Internet
> 
> Liebe Inetbibler,
> 
> bislang haben wir unsere Online-Recherchen in DIMDI- und STN-Datenbanken
> per Modem über  DATEX-P durchgeführt. Gibt es Gründe dafür oder dagen, für
> diese Recherchen stattdessen das Internet zu nutzen? (Qualität, Kosten,
> Geschwindigkeit, etc?)
> 
> Gesucht werden möglichst viele fundierte pro und contra Argumente.
> 
> Vielen Dank im voraus!
> 
> Uta Hoge-Hartmann
> 
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.