--- Begin Message ---
- Date: Thu, 5 Apr 2001 19:53:24 +0200
- From: Alexander Hartmann <hartmann _at__ juramail.de>
- Subject: URECHT: Veranstaltungsankündigung "Neues Recht für Neue Medien?"
Liebe Liste! 1. juramail Symposium 2001 in Berlin www.juramail-symposium.de Am 19. und 20. Mai 2001 findet in Berlin das erste juramail-Symposium unter dem Titel "Neues Recht für Neue Medien?" statt. Die Veranstaltung, die durch Referate bekannter Autoren und Praktiker sowie viele Möglichkeiten zur Diskussion fast alle Fragestellungen des Online-Rechtes abdeckt, wendet sich an Berufsjuristen und werdende Juristen, aber auch an interessierte Laien aus allen Bereichen des Internets. Abgerundet werden die Vorträge durch eine Podiumsdiskussion mit Politikern, die den rechtspolitischen Ausblick sicherstellen wird. Für das Symposium wurde eigens unter http://www.juramail-symposium.de eine Website eingerichtet, auf der die Veranstaltung live ins Internet übertragen werden soll und schon jetzt sehr viele Hintergrundinformationen angeboten werden. Geplant sind vor allem bei der Podiumsdiskussion interaktive Teilnahmemöglichkeiten für jene Interessierten, die an der Veranstaltung nur via Internet teilnehmen können. Unter dieser Adresse können auch alle an der Veranstaltung Interessierten bereits im Vorfeld den Entwicklungsprozess beobachten und kritisch begleiten bzw. befördern. Auf der Website finden Sie ebenso Banner, die Sie gerne auf Ihre jeweiligen Websites einbinden dürfen, um uns bei der Promotion zu unterstützen. Als Referenten stehen den rund 200 Teilnehmern aus ganz Deutschland die folgenden Experten zur Verfügung: Andy Müller-Maguhn, Berlin (Gastvortrag "unseres Manns" bei ICANN) RA Fabian Reinholz, Berlin (Einführung) RAin Andrea Brandenburg, Berlin (Urheberrecht) RA Thomas Stadler, Freising (e-commerce, EGG) RA Dr. Patrick Meyer, Stuttgart (Privatheit im Netz) RA Dr. H.-J. Krieger, Düsseldorf (Gewerblicher Rechtsschutz) RA Günter Frhr. v. Gravenreuth, München (Aktuelle Rechtsprechung zum Onlinerecht) Sierk Hamann, Tübingen/Berlin (Strafrechtliche Delinquenz und Strafverfolgung im Internet) Sven Hermerschmidt, Vertreter des Landesdatenschutzbeauftragten Brandenburgs (Datenschutz) Ferner sind angefragt: MdB Hans-Joachim Otto, Medienpolitischer Sprecher der FDP MdB Jörg Tauss, dito bei der SPD Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin (Schirmherrschaft) Den Tagungsbeitrag werden wir durch Sponsoren (wir suchen noch weitere interessierte Unternehmen!) so gering wie möglich halten und haben uns deshalb für die folgende sozialverträgliche Abstufung entschieden: 50,- DM für Studenten, Referendare und frischgebackene Assessoren 150,- DM für Anwälte usw. Alle Fragen, Vorschläge oder eventuelle Kritik bitte an team _at__ juramail-symposium.de senden, wir freuen uns über jede Anregung! Beste Grüße aus Würzburg! -- Alexander Hartmann University of Wuerzburg Faculty of Law http://www.juramail.de http://alexander-hartmann.de http://www.juramail-symposium.de ************************************************************************** URECHT - Mailing-Liste zum Urheberrecht Abmelden: MAJORDOMO _at__ JURIX.JURA.UNI-SB.DE mit dem Text UNSUBSCRIBE URECHT Anfragen und Anregungen an URECHT-REDAKTION _at__ JURIX.JURA.UNI-SB.DE Weitere Informationen: http://www.jura.uni-sb.de/urheberrecht/urecht/ **************************************************************************
--- End Message ---