[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Stellenausschreibung: Medienkompetenzvermittlung / Universitaet Oldenburg
- Date: Fri, 20 Aug 2004 14:00:12 +0200
- From: Christine Gläser <glaeser@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Subject: Stellenausschreibung: Medienkompetenzvermittlung / Universitaet Oldenburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich moechte Sie gern noch einmal auf folgende Stellenausschreibung 
hinweisen:
-----------------------------------------------------------------------
In dem DFG-Projekt „Integrierte Informationsinfrastruktur - service 
information communication (i3-sic!)“ werden bisher getrennte 
Serviceeinrichtungen, wie Bibliothek, Medienzentrum, Rechenzentrum und 
Verwaltungsdatenverarbeitung, organisatorisch und in ihren operationalen 
Dienstleistungen integriert. Naehere Informationen zu dem Projekt sind 
dem DFG-Antrag zu entnehmen:
http://www.uni-oldenburg.de/projekti3sic/10089.html
Für ein Teilprojekt ist an der Universitaet Oldenburg zunächst befristet 
vom 1.10.2004 bis zum 31.7.2006 die folgende Stelle zu besetzen; die 
Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Bei positiver Zwischenbegutachtung 
des Projektes kann die Stelle ggf. um weitere drei Jahre verlaengert werden.
Kennziffer: I2M-6
Wiss. Mitarbeiter/-in
Verg.-Gr. IIa BAT, Vollzeit
Aufgaben im Teilprojekt „Integrierte Medienkompetenzvermittlung“:
-	Koordination des Teilprojektes
-	Weiterentwicklung des inhaltlichen und organisatorischen
        Konzepts zur Medienkompetenzvermittlung
-	Entwicklung und Umsetzung von Modulen zur
        Medienkompetenzvermittlung (Informationskompetenz,
        Publikationskompetenz, IT-Kompetenz) für universitaere
        Zielgruppen im Rahmen von Blended Learning
Qualifikationsprofil:
-	abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium,
-	abgeschlossene bibliothekarische oder
        informationswissenschaftliche
        (Zusatz-) Ausbildung mit praktischer Erfahrung,
-	Erfahrung in Projektarbeit und den damit zusammenhaengenden
        Koordinationsaufgaben,
-	gute Kenntnis der Konzepte zur Vermittlung von Medienkompetenz,
-	gute Kenntnisse in der Web-Programmierung (HTML, XML,
        Javascript, PHP),
-	praktische Erfahrungen in der Lehre,
-	Faehigkeit zur Teamarbeit in wechselnden Gruppen sowie
        ausgepraegte Kommunikations- und Kontaktfaehigkeiten.
Zur Erhoehung des Frauenanteils sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger 
Qualifikation bevorzugt beruecksichtigt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen sind unter Angabe der 
Kennziffer bis zum 31.8.2004 an die Carl von Ossietzky Universitaet 
Oldenburg, Zentrale Einrichtung fuer Integriertes 
Informationsmanagement, z.H. Frau Matschke, Uhlhornsweg 49–55, 26129 
Oldenburg, zu richten.
------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christine Gläser
--
--------------------------------------------------------
        Christine Gläser
  Leiterin der Abteilung Nutzerdienste
Zentrale Einrichtung Integriertes Informationsmanagement
Frueher: Bibliotheks- und Informationsssystem der
         Universitaet Oldenburg
  http://www.bis.uni-oldenburg.de
  Tel: 0441/798-2269
  Fax: 0441/798-4040
--------------------------------------------------------
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.