[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Downloads in Bibliotheks-WLAN
- Date: Tue, 08 Mar 2005 11:37:45 +0100
- From: Uwe Kersting <uwe.kersting@xxxxxxxxx>
- Subject: Re: Downloads in Bibliotheks-WLAN
Eine merkwürdige Argumentation Ihres URZ!
Ist für dieses die Privatsphäre schon berührt, wenn man nicht mehr 
jedwede mehr oder weniger dumme Dinge treiben kann?
Da das Herunterladen von Filem nicht zum üblichen Gebrauch des Netzes in 
Hochschulen gehört, kann diese Möglichkeit in jedem Falle eingeschränkt 
werden.
Gruß
Uwe Kersting
Katri Siebler schrieb:
Liebe KollegInnen,
 
dieses Mal eine wirklich ontopic Frage:
Wir haben seit einiger Zeit ein WLAN in der Bibliothek laufen und nun 
taucht folgendes Problem auf:
Die Studenten, die sich über das Unirechenzentrum oder über die 
Kennung der UB angemeldet haben (das heißt es ist kein freier Zugang 
zum WLAN), laden munter Filme etc. aus dem Netz runter.
Unsere Router fahren bei zu hohem Datendownload dann alle 5 Minuten 
herunter und alle im WLAN sich befindenen Nutzer müssen sich neu 
anmelden.
 
Dies ist natürlich von der Nutzerfreundlichkeit her gesehen kein 
Zustand und so bemühten wir uns, ein generelles Verbot der Ports, über 
die das herunterladen möglich ist, durch das URZ zu erlangen. (zur 
Info, die Ports, über die das Surfen, Datenbankverbindungen etc. 
läuft, blieben davon unberührt)
Dies wurde uns aber mit der Begründung verwehrt, dass dies ein 
Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer sei und deshalb nicht 
durchführbar sei.
 
Wie haben andere Bibliotheken dieses Problem des illegalen 
P2P-Datenaustauschs / Datendownloads über Emule, Kazaa etc. in den 
Griff bekommen?
Denn Appelle an die Nutzer haben bis jetzt nichts genutzt und eine 
Kontrolle jedes einzelnen Nutzers mit Laptop ist per se nicht möglich.
 
 
In gespannter Aufmerksamkeit
 
 
Katrin Siebler
Jur. Sem. Univ Heidelberg
 
--
Dr. Uwe Kersting
Leiter des S(kim)
Service | Kommunikation Information Medien  S(kim)
Fachhochschule Lippe und Höxter  -  Liebigstraße 87  -  D-32657 Lemgo
Tel.: +49 5261 702-350   Fax: +49 5261 970095   Uwe.Kersting@xxxxxxxxx
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.