[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Bachelor-Arbeit zum Thema RFID in Bibliotheken
- Date: Thu, 05 Jan 2006 08:56:03 +0100
 
- From: Torsten Schaßan <schassan@xxxxxx>
 
- Subject: Re: [InetBib] Bachelor-Arbeit zum Thema RFID in Bibliotheken
 
Lieber Herr Döhmer, liebe Liste,
 haette diese Liste auf keinen Fall mit
 diesem unerfreulichen Thema belaestigt werden muessen.
___________________________________________________________
Das Bleigießen hat bei Herrn Doktor Graf offensichtlich keine guten 
Vorsätze fürs Neue Jahr ausgelöst.
Klaus Graf hat doch wirklich Recht: Wieso fürchtet Frau Schulze die 
Veröffentlichung Ihrer Arbeit? Ist es vorausschauender Gehorsam 
gegenüber irgendwelchen, wahrscheinlich nicht existierenden 
Vorschriften, die besagen, dass Magister- und Diplomarbeiten nicht (in 
Eigenverantwortung) veröffentlicht werden dürfen? Was also sind die Gründe?
Ausserdem: Ich möchte eigentlich auch nicht diese ganzen Mails mit 
Interessenbekundungen lesen (und löschen) müssen! Nur weil manche 
Listenteilnehmer den Reply-Button nicht richtig benutzen können, werden 
wir alle mit Mails überschüttet, die am Ende auch noch größtenteils 
erfolglos sind, denn wahrscheinlich haben die wenigsten von denen, die 
jetzt über die Liste ihr Interesse an den Ergebnissen der Umfrage 
zeigen, auch selber daran teilgenommen. Irre ich mich, Frau Schulze?
Ob RFID ein unerfreuliches Thema ist, mag ich nicht beurteilen, das 
Drumherum hier ist es schon.
Mit besten Grüßen,
Torsten Schaßan
-----
Projekt Handschriftendatenbank/MASTER
Herzog August Bibliothek, Postfach 1364, D-38299 Wolfenbuettel
Tel.: +49-5331-808-117, schassan {at} hab.de
http://www.hab.de/forschung/projekte/master.htm
Auch:
Projekt CESG (Codices Electronici Sangallenses)
http://www.cesg.unifr.ch
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.