[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] IF-Workshop zu Sondersammlungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
anlässlich des zum vierten Mal durch die Checkpoint Charlie Stiftung 
verliehenen John Jacob Astor Awards in Library and Information Science führen 
die beiden Preisträgerinnen
 
Alice Schreyer, Director, Special Collections Research Center der Univ. of 
Chicago Library und
Dr. Alice Prochaska, University Librarian, Yale Univ., New Haven
 
am 22.09.2006 von 10 – 17.30 im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums in 
Berlin
 
einen Workshop zur Förderung von Sondersammlungen durch.
 
Dieser Workshop hat eine Vorgeschichte: während der internationalen Konferenz 
„Zwischen Kulturmanagement und Forschung: Sondersammlungen im 21. Jahrhundert. 
Organisation, Dienstleistungen, Ressourcen“, die die „Initiative Fortbildung … 
e.V.“ in Kooperation mit der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar und der 
Universitätsbibliothek der Radboud Universiteit, Nijmegen organisierte, 
entstand der Wunsch, sich auch in Zukunft auszutauschen und der Plan, die 
Arbeit der Kollegen kennen zu lernen, von dem Ideenaustausch zu profitieren und 
eventuell in einigen Bereichen gemeinsam vorzugehen. Ein von der Checkpoint 
Charlie Stiftung positiv beschiedener Antrag der „Initiative Fortbildung … 
e.V.“ ermöglichte einer Gruppe von an Forschungs- und Universitätsbibliotheken 
und der Staatsbibliothek zu Berlin tätigen Kolleginnen und Kollegen, nach New 
York, New Haven und Cambridge/Mass. zu reisen : …“the libraries and individuals 
the group will be meeting, seeing, and hearing represent the very best there is 
…“. Das Versprechen wurde eingelöst! Die Eindrücke und Erfahrungen der Study 
Tour werden in den Workshop einfließen.
 
Weitere Informationen und das genaue Programm finden Sie auf der Homepage der 
Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken e.V. 
(www.initiativefortbildung.de <http://www.initiativefortbildung.de/> ). 
Dank der Unterstützung der Checkpoint Charlie Stiftung konnte der Kotenbeitrag 
auf 40 € festgelegt werden. Ihre Anmeldung richten Sie bitte direkt an Frau 
Evelin Morgenstern, morgenstern@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Mit freundlichen Grüßen für ein schönes Wochenende
Andrea Joosten
Hamburger Kunsthalle
Stiftung des öffentlichen Rechts
Bibliothek
Glockengiesserwall
D-20095 Hamburg
Fon +49-40-428 131-244, -245 
Fax +49-40-42854-2482
http://www.hamburger-kunsthalle.de/ <http://www.hamburger-kunsthalle.de/> 
 
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.