[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Wiss. Mitarbeiter DCMI/W3C gesucht
Liebe KollegInnen,
wir möchten Sie auf folgende Stellenaussschreibung aufmerksam machen.
Beste Grüße
Heike Neuroth
-----
NIEDERSÄCHSISCHE STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK GÖTTINGEN
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) 
ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands und 
engagiert sich seit Jahren in der Entwicklung internationaler Standards 
im Bereich digitale Information.
Zusammen mit der Deutschen Nationalbibliothek wird die SUB Göttingen ein 
Kompetenzzentrum zum Thema "Interoperable Metadaten" (KIM) als 
DCMI-Affiliate im deutschsprachigen Raum (inklusive Schweiz und 
Österreich) aufbauen und sucht hierfür zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 
die Dauer von 22 Monaten eine/n einschlägig ausgewiesene/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiterin (20 WStd. BAT IIa)
für folgende Aufgaben
- Etablierung einer Kernarbeitsgruppe für die Begutachtung von 
Metadatenanwendungen bezüglich Interoperabilität und Kompatibilität mit 
internationalen Standards,
- Aufbau von Kompetenzen zum Thema Metadaten im deutschsprachigen Raum 
durch Materialien und Weiterbildungsangebote.
Vorausgesetzt werden:
- einen informationswissenschaftlichen (wiss. Bibliothekar, Dokumentar, 
Informatiker) oder vergleichbaren Abschluss,
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Metadaten (Dublin Core, SKOS Core, 
Resource Description Framework) inklusive deren Präsentation in XML,
- sehr gute Fachkenntnisse im internationalen Standardisierungsumfeld 
mit Schwerpunkt DCMI und W3C Semantic Web,
- sehr gute englische Sprachkenntnisse.
Zudem werden erwartet
- die Fähigkeit, moderne Metadatenmodelle technisch zu begreifen und 
ihren wesentlichen Inhalt Laien in allgemeinverständlicher Sprache 
darzustellen,
- die Fähigkeit, eine wissenschaftliche Community interessierter 
Kollegen mit angemessener Organisationsstruktur auf- und auszubauen.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich am Aufbau des DCMI-Affiliates 
„Kompetenzzentrums Interoperable Metadaten (KIM)“ zu beteiligen und 
damit einen Anschluss an internationale Standardisierungsaktivitäten bei 
DCMI und W3C.
Es wurde uns in Aussicht gestellt, eine weitere halbe Stelle BAT IIa zu 
erhalten, so dass evtl. von einer Ganztagsbeschäftigung auszugehen ist.
Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt.
In vielen Bereichen der Universität Göttingen sind Frauen 
unterrepräsentiert. Deshalb sind die Bewerbungen von Frauen besonders 
willkommen und werden in Arbeitsbereichen, in denen Frauen 
unterrepräsentiert sind, bei entsprechender Qualifikation im Rahmen der 
rechtlichen Möglichkeiten mit Vorrang berücksichtigt.
Fragen zu dem Vorhaben beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Heike Neuroth 
(neuroth@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 
30.10. 2006 an den Direktor der Niedersächsischen Staats- und 
Universitätsbibliothek Göttingen, Dr. Norbert Lossau, 37070 Göttingen.
------
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.