[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Bibliothekarische Weiterbildung in NRW
- Date: Thu, 11 Jan 2007 15:58:28 +0100
- From: Ursula Georgy <Ursula.Georgy@xxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Bibliothekarische Weiterbildung in NRW
Bibliothekarische Weiterbildung in NRW
Der Bereich „Fortbildung und Qualifizierung“ des 
Hochschulbibliothekszentrums NRW (hbz) wurde zum 1. Januar 2007 in die 
Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der 
Fachhochschule Köln als Zentrum für bibliotheks- und 
informationswissenschaftliche Weiterbildung – ZBIW integriert.
Seit 1995 wurden für unterschiedliche Zielgruppen in Bibliotheken durch 
die Fortbildung des hbz in halbjährlich wechselnden Programmen Seminare 
und Workshops zu bibliothekarischen und DV-Fachaufgaben, 
Informationsvermittlung, Bibliotheksorganisation und -management sowie 
auch zu Führung, Verhalten und Kommunikation angeboten. Neben Angeboten 
zur klassischen Wissens- und Informationsvermittlung startete die 
hbz-Fortbildung mit Beginn des Jahres 2000 modular aufgebaute 
Qualifizierungsmaßnahmen, die die Bibliotheken in ihren Bemühungen 
unterstützen, vorhandenes Fachpersonal so weiterzubilden, dass es in 
anderen oder veränderten Aufgabenbereichen erfolgreich eingesetzt werden 
kann.
Heute bedeutet Weiterbildung auch im Angebot von Hochschulen ein immer 
wichtiger werdendes Tätigkeitsfeld. Daher ist die Integration des 
Aufgabenbereichs Fortbildung und Qualifizierung des hbz in die Fakultät 
für Informations- und Kommunikationswissenschaften der Fachhochschule 
Köln, die als einzige Hochschuleinrichtung in Nordrhein-Westfalen die 
Studiengänge Bibliothekswesen, Informationswirtschaft, Online-Redakteur 
sowie Library and Information Science anbietet, nur ein logischer Schritt.
Durch die Zusammenführung der an der Fachhochschule Köln angesiedelten 
Studienangebote im Bereich der Informationswissenschaft und der 
Weiterbildung für die Informations- und Kommunikationsberufe durch das 
Zentrum für bibliotheks- und informationswissenschaftliche Weiterbildung 
- ZBIW ergibt sich eine sinnvolle und zukunftsweisende Lösung mit großen 
Synergieeffekten, die zu einem integrierten Konzept von Aus- und 
Weiterbildung führen soll. Die Erkenntnisse aus Lehre und Forschung 
können unmittelbar in die Fort- und Weiterbildung einfließen, wie auch 
umgekehrt die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis, die im Rahmen 
der Fortbildung und Weiterbildung ausgetauscht werden, in Forschung und 
Lehre Eingang finden können: eine für die Verzahnung von Theorie und 
Praxis ideale Ausgangssituation.
Das künftige Programm wird neue Schwerpunktsetzungen beinhalten, die 
sich inhaltlich an den vom Institut für Informationswissenschaft 
vermittelten Studienschwerpunkten orientieren, ohne jedoch die bisher 
erfolgreichen Themenbereiche des hbz zu vernachlässigen. Wesentlich für 
eine attraktive und erfolgreiche Programmgestaltung wird aber vor allem 
der enge Kontakt mit der Praxis sein, der über einen Expertenrat 
sichergestellt werden soll.
Als unverzichtbar für die künftige Programmgestaltung werden auch die im 
Institut für Informationswissenschaft bereits vorliegenden Erfahrungen 
bzgl. neuer Lehr- und Lernformen angesehen, die eine von Forschung und 
Lehre getrennt arbeitende Fortbildungseinrichtung i.d.R. nur in sehr 
begrenztem Umfang realisieren kann. Blended Learning und kollaborative 
Arbeitstechniken sollen auch bei Fort- und Weiterbildung als innovative 
Lernformen zunehmend Berücksichtigung finden.
Weitere Informationen unter: http://www.fbi.fh-koeln.de/zbiw/zbiw.htm
Kontakt:
Prof. Dr. Ursula Georgy
Fachhochschule Köln
Prorektorin für Lehre, Studium und Studienreform
E-Mail: ursula.georgy@xxxxxxxxxxx
Ulrike König
Zentrum für bibliotheks- und informationswissenschaftliche Weiterbildung -
ZBIW
E-Mail: ulrike.koenig@xxxxxxxxxxx
--
*****************************************************************************************
Prof. Dr. Ursula Georgy
Prorektorin für Lehre, Studium und Studienreform
Fachhochschule Köln * Cologne University of Applied Sciences
Claudiusstr. 1
50678 Köln
Tel. +49 221 8275 3922
Fax +49 221 331 8583
E-Mail: ursula.georgy@xxxxxxxxxxx
******************************************************************************************
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.