-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: inetbib-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxxx
[mailto:inetbib-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von
u.severin@xxxxxx
Gesendet: Montag, 18. Juni 2007 09:43
An: inetbib@xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Betreff: Re: [InetBib] Ihre Bestätigung ist nötig um die Liste
Inetbib abzubestellen.
*Von:*
inetbib-confirm+acc76b560a1242bc3022f85f4033d0f936f28a63@xxxxxx
-dortmund.de
*Gesendet:* 18.06.07 08:44:25
*An:* u.severin@xxxxxx
*Betreff:* Ihre Bestätigung ist nötig um die Liste Inetbib
abzubestellen.
Bitte um Rückbestätigung der Abbestellung der Mailing-Liste Inetbib!
Wir haben den Antrag erhalten, die e-Mailadresse "u.severin@xxxxxx"
aus der Mailingliste inetbib@xxxxxxxxxxxxxxxxxx auszutragen.
Wenn Sie Ihre e-Mail-Adresse wirklich streichen lassen wollen,
müssen Sie das bestätigen. Antworten Sie bitte in diesem Falle
einfach auf diese Email, wobei der Code im Betreff/Subject der
Mail intakt bleiben muss.
Wenn Sie sich *nicht* austragen lassen wollen, so ignorieren
Sie diese Anfrage einfach. Sie bleiben dann Mitglied der Liste.
Alternativ koennen Sie zur Bestätigung auch die folgende Web-Seite
besuchen:
http://mail.ub.uni-dortmund.de/mailman/confirm/inetbib/acc76b56
0a1242bc3022f85f4033d0f936f28a63
Oder Sie können die folgende Zeile an
inetbib-request@xxxxxxxxxxxxxxxxxx zurückmailen:
confirm acc76b560a1242bc3022f85f4033d0f936f28a63
Normalerweise reicht dafür eine einfache Antwort auf diese
e-Mail voellig aus. Fügt Ihre Mailsoftware bei einer Antwort
ein "Re:" oder "AW:" vor dem Betreff ein, ist das kein Problem.
Wenn Sie meinen, ungefragterweise auf diese Liste geraten zu
sein oder andere Fragen haben, schicken Sie diese bitte an
inetbib-owner@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Erweitern Sie FreeMail zu einem noch leistungsstärkeren
E-Mail-Postfach!
Mehr Infos unter *http://produkte.web.de/club/?mc=021131*
[http://produkte.web.de/club/?mc=021131]