[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Theseus wird enthüllt
- Date: Mon, 20 Aug 2007 10:23:12 +0200
 
- From: Till Kinstler <kinstler@xxxxxx>
 
- Subject: Re: [InetBib] Theseus wird enthüllt
 
Sebastian Wolf schrieb:
dann ist dies doch absolut weltfremd, aber weniger als die Nr. 1 werden 
zu wollen geht bei uns wohl nicht. Herr Sander-Beuermann hat mit seiner 
Kritik am Theseus-Projekt absolut recht. Wunsch und Wirklichkeit klaffen 
meilenweit auseinander. Im Vergleich zu den USA ist Deutschland - was 
Forschung und Entwicklung im Bereich der Suchmaschinentechnologie angeht 
- ein Entwicklungsland.
Es geht bei Theseus nicht um die Entwicklung einer klassischen 
Suchmaschine, soviel sollte doch mittlerweile klar sein, oder? Ich finde 
die Darstellung der "Basistechnologie" auf http://theseus-programm.de/ 
eigentlich recht anschaulich. Und in den Anwendungsszenarien finden sich 
doch durchaus Fragestellungen, die für Bibliotheken interessant sind 
(z.B. nach der Beziehung zwischen Folksonomies und "klassischer 
Sacherschließung"/"Ontologien" und wie man diese zur Verbesserung des 
Information Retrievals einsetzen kann).
Es ist vielleicht ein bischen unglücklich, dass da in der Öffentlichkeit 
immernoch der Begriff "Suchmaschine" (der natürlich sofort die 
Assoziation "Google" auslöst) in der Nähe von Theseus auftaucht.
Und die Leute, Firmen und Institutionen, die in 
diesem Bereich schon Erfahrungen gesammelt haben, sind im 
Theseus-Projekt gar nicht dabei.
Das kann ich nicht beurteilen. Aus persönlicher Erfahrung habe ich aber 
durchaus den Eindruck, dass da Leute dabei sind, die Ahnung von 
"semantischen Technologien" haben. Was dabei herauskommt, wird man 
sehen. Es wird wohl kein "Google" sein. Warten wir doch mal ab, bis es 
inhaltlich konkreter wird, dann wird man ggf. auch inhaltlich 
kritisieren können (bzw. sich inhaltlich einbringen können, offenbar 
scheint man ja auch "externe Schnittstellen" zu dem Projekt zu planen). 
Allgemeinplätze der Art "KI verspricht viel, hält nix" und "kostet alles 
nur Unsummen" finde ich zu platt.
Viele Grüße,
Till Kinstler
--
Till Kinstler
Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG)
Platz der Göttinger Sieben 1, D 37073 Göttingen
kinstler@xxxxxx, +49 (0) 551 39-13431, http://www.gbv.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.