[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[InetBib] Stellenausschreibung Perthes-Gotha



Liebe Kolleginnen und Kollegen,
an der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 21,5 Monaten in der Forschungsbibliothek Gotha die Projektstelle einer/eines
Diplom-Bibliothekarin/Diplom-Bibliothekars E 9 TV-L
Kennziffer 28/2008

für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt "Erschließung der Sammlung Perthes Gotha. Verlagsbibliothek" zu besetzen.
Die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha bewahrt und 
betreut neben bedeutenden Sammlungen an Handschriften und Alten Drucken 
seit 2002 die Sammlungen des Verlages Justus Perthes Gotha. Dazu gehören 
eine Kartensammlung (185.000 Karten), die Verlagsbibliothek (120.000 
Bände) und das Verlagsarchiv (800 lfd. Meter). Die nicht auf eine 
öffentliche Bibliothek sondern auf die Bedürfnisse des Verlages 
ausgerichteten  breit gefächerten Sammlungen mit ihren vielfältigen 
Materialien machen intensive Erschließungs- und 
Bestandserhaltungsmaßnahmen notwendig. Sie sollen so bald wie möglich 
der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung 
gestellt werden. Derzeit laufen die Drittmittelprojekte der DFG 
"Erschließung der Verlagsproduktion Perthes" und der Deutschen 
Bundesstiftung Umwelt "Abreinigung anthropogener Umweltschäden im 
Kartenbestand Perthes".
Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst die formale Erschließung der Bibliothek des Verlages Justus Perthes Gotha (Monographien, Zeitschriften, Karten), die durch die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha am Standort Gotha betreut wird und die formale Erschließung der ehemals zur Verlagsbibliothek Perthes gehörenden Sachgruppen Statistik und Genealogie der Forschungsbibliothek.
Anforderungen:

   * eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
     Diplombibliothekar/in an wissenschaftlichen Bibliotheken bzw. eine
     gleichwertige Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung in
     der Katalogisierung von Druckschriften und Karten;
   * vertiefte Kenntnisse des Regelwerkes RAK (WB), besonders
     RAK-Karten und RAK Alte Drucke; möglichst Erfahrungen in der
     Katalogisierung im GBV und in IKAR;
   * kartographische Grundkenntnisse.
   * Engagement und Teamfähigkeit;
* gewissenhafter und kooperativer Arbeitsstil Die Universität Erfurt fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von Frauen wird daher begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Paasch gern zur Verfügung (Tel. 
0361/737-5530).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) 
und sofern vorhanden Ihrer E-Mail Adresse richten Sie bitte bis zum 
4.7.2008 an die
Universität Erfurt
Direktorin der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha
Postfach 90 02 22
99105 Erfurt

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizulegen.
Viele Grüße
i.A.
Katja Freudenberg

--------------------------------------------------------------------------
Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt / Gotha
- Informationsdienste -
Nordhäuser Straße 63. - 99089 Erfurt
Tel. (0361) 737-5800
Fax  (0361) 737-5849
E-mail: information.ub@xxxxxxxxxxxxx
----------------------------------------------------------------------------



Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.