[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Einladung zu Vortrag an der FH Potsdam: Nachhaltigkeit	von Webressourcen
- Date: Tue, 14 Oct 2008 22:23:13 +0200
 
- From: Hans-Christoph Hobohm <hobohm@xxxxxxxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] Einladung zu Vortrag an der FH Potsdam: Nachhaltigkeit	von Webressourcen
 
Einladung zu Vortrag und Diskussion
*"Auf das Web ist kein Verlass!"*
Vortrag vom WWW Consortium (W3C) an der Fachhochschule Potsdam
Die Arbeiten am WWW Consortium (W3C), dem zentralen Gremium zur 
Entwicklung des Webs, beschäftigen sich vor allem mit den Fragen der 
Zusammenarbeit von Informationsdiensten im Netz. Aber auch das Problem 
der Dauerhaftigkeit von Angeboten und Diensten z.B. im Web2.0 kommt 
zunehmend in das Blickfeld des Web-Think-Tanks.
Der Fachbereich Informationswissenschaften der FHP hat zu diesem Thema 
einen der führenden Experten der Webtechnologie aus Japan gewinnen 
können: Dr. Felix Sasaki, Entwickler des WWW am W3C, wird am 30. Oktober 
in der Reihe "Informationswissenschaften gegen den Gedächtnisverlust" am 
Fachbereich Informationswissenschaften einen Vortrag halten zur 
"*Nachhaltigkeit von Webressourcen -- Services, Datenheterogenität und 
Identifizierbarkeit*".
Bitte verbreiten Sie den Flyer (auf der Newsseite des Fachbereichs 
<http://iw.fh-potsdam.de/3237.html?&no_cache=1&news_id=1511>) und 
diskutieren Sie mit uns und dem W3C am 30. Oktober im Schaufenster der 
FH Potsdam über das Schicksal Ihrer Daten im Netz!
Donnerstag, 30. Oktober 2008,
17 Uhr,
Schaufenster der Fachhochschule,
Friedrich-Ebert-Str. 4,
14467 Potsdam
Kontakt: infowiss@xxxxxxxxxxxxx,
0331 5801501,
Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm
vgl. News-Seite des Fachbereichs Informationswissenschaften , FH Potsdam 
<http://iw.fh-potsdam.de/3237.html?&no_cache=1&news_id=1511>
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.