[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibung Musikhochschule Weimar
- Date: Wed, 5 Nov 2008 10:39:23 +0100
- From: "Katharina Hofmann" <katharina.hofmann@xxxxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Stellenausschreibung Musikhochschule Weimar
  
Die Hochschulbibliothek der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar sucht zum 
01.01.2009 eine/einen
 
                        Diplombibliothekarin/ Diplombibliothekar.
 
Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden wöchentlich. Entsprechend Ihrer persönlichen 
Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9 TV-L Ost. Der 
Vertrag soll zunächst für zwei Jahre befristet werden.
 
Aufgaben:
 
  a.. Buch- und Medienbearbeitung im Online-System des GBV
  b.. Bearbeitung von Notendrucken und Tonträgern nach RAK-Musik
  c.. Mitarbeit in der Benutzungsabteilung
 
Anforderungen:
 
 
  a.. Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diplombibliothekarin/Diplombibliothekar 
an wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbare Ausbildung
  b.. Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung als Musikbibliothekar/in bzw. 
musikbezogene Kenntnisse
  c.. Erfahrung mit Verbundkatalogisierung
  d.. Gründliche Kenntnisse RAK- und RAK-Musik
  e.. Sehr gute Kenntnisse bibliotheksspezifischer EDV-Anwendungen 
(Datenbankrecherche, Internet)
  f.. Fremdsprachenkenntnisse
  g.. Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Geschick im Umgang mit dem Benutzer
  h.. Bereitschaft zu flexiblem Einsatz in unterschiedlichen Arbeitsbereichen 
sowie zu regelmäßigem Spät- und Sonnabenddienst
 
Schwerbehinderte werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis 
zum 20.11.2008         an den
 
                        Kanzler der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
                        PF 2552, 99406 Weimar
 
Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir, einen ausreichend 
frankierten Briefumschlag beizulegen, da anderenfalls die Unterlagen nach 
Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.