[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Online-Nutzerbefragung
Wissen Sie, wie zufrieden Ihre Benutzer sind?
In heutigen Zeiten, wo einzig der Wandel beständig scheint, kommt es für 
Bibliotheken darauf an, schnell auf sich wandelnde Bedingungen und 
Benutzerbedürfnisse mit innovativen Angeboten zu reagieren. Probates 
Mittel dafür sind regelmäßig durchgeführte Umfragen nach der 
Zufriedenheit der Benutzer mit den bibliothekarischen Angeboten.
Studierende am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft 
der Humboldt-Universität zu Berlin haben unter meiner Leitung einen 
Fragebogen entwickelt, welcher an die Gegebenheiten einzelner 
Bibliotheken angepasst werden kann. Seit dem Frühjahr 2005 haben bereits 
mehr als 40 vor allem  wissenschaftliche Bibliothek im deutschsprachigen 
Raum zusammen mit uns Ihre Benutzer nach ihrer Zufriedenheit befragt.
Wenn auch Sie Ihre Benutzer befragen wollen, bieten wir Ihnen an, mit 
Ihnen zusammen einen konkreten Fragebogen für Ihre Bibliothek zu 
entwickeln und nach der Online-Befragung die Antworten statistisch 
auszuwerten.
Der Zeitpunkt der Befragung hängt von Ihren Wünschen und von unserer 
Kapazität ab. Das Projekt wird von Teilnehmern meines Seminars zur 
Benutzungsforschung durchgeführt. Wenn Sie sich rechtzeitig melden, 
können wir Sie für eine Befragung im kommenden Semester einplanen.
Uns interessiert bei den Umfragen vor allem der Wandel der Bedürfnisse 
von Benutzern wissenschaftlicher und Spezialbibliotheken in Zeiten des 
Internet. Zu diesem Thema sind zwei für alle Bibliotheken obligate 
Fragen vorgesehen. Da bei öffentlichen Bibliotheken diese Fragen nicht 
sinnvoll sind, können wir sie nur berücksichtigen, falls genügend 
Studierende am Projekt teilnehmen.
Wir haben bereits vier Bibliotheken eine Befragung für diesen Sommer 
zugesagt. Es sind aber möglicherweise noch einige wenige Plätze frei. 
Sie können sich auch für eine Befragung zu einem späteren Zeitpunkt 
anmelden, denn unser Projekt wird fortgeführt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in unserem Webauftritt:
http://www.ib.hu-berlin.de/umfrage
Mit freundlichen Grüßen
Frank Havemann
PS:
Die Befragung ist für Sie kostenlos. Sie helfen uns aber, unsere
laufenden Aufwendungen (Serverbetreuung, Plakate, Besuch der
Bibliotheken, Datenverarbeitung) zu finanzieren, wenn Sie uns eine
Spende zukommen lassen. Insbesondere für größere Bibliotheken sollte das 
keine Schwierigkeit sein.
Bankverbindung:
Begünstigter: Humboldt-Universität zu Berlin
Konto-Nummer: 43 88888 700
Bankleitzahl: 100 200 00
Kreditinstitut: Berliner Bank AG
kodierter Zahlungsgrund: 03010514015/Römisch
***************************
Dr. Frank Havemann
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
Dorotheenstr. 26
10099 Berlin
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.