[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Web-Präsentation des Standard-Thesaurus Wirtschaft
- Date: Thu, 2 Apr 2009 14:47:17 +0200
- From: "Gastmeyer Manuela" <M.Gastmeyer@xxxxxx>
- Subject: [InetBib] Web-Präsentation des Standard-Thesaurus Wirtschaft
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) stellt ab 
sofort den Standard-Thesaurus Wirtschaft (STW) in der aktuellen Version 8.04 in 
Deutsch und Englisch online im Web (http://zbw.eu/stw/) bereit. Es ist möglich, 
nach Deskriptoren und Zugangsvokabular zu suchen oder im Systematikbaum zu 
blättern. Per direktem Link gelangt man von dort in die ZBW-Datenbank ECONIS 
(http://www.econis.eu/) .
Der Thesaurus ist zur Nutzung im Semantic Web aufbereitet; jeder Deskriptor ist 
mit einem persistenten Identifier versehen, für dessen langfristige Stabilität 
die ZBW garantiert. Darüber hinaus wird der STW für die allgemeine 
nicht-kommerzielle Nutzung unter einer Creative-Commons-Lizenz bereitgestellt.
 
Die Ausgangsversion des Standard-Thesaurus Wirtschaft wurde in den 90er Jahren 
unter Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft von der ZBW gemeinsam mit 
dem ifo Institut für Wirtschaftsforschung (München), dem damaligen 
Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv und der Gesellschaft für 
Betriebswirtschaftliche Information (GBI, München) entwickelt.
 
Rückfragen zum Inhalt beantwortet gern das Thesaurus-Team (STW@xxxxxx ); Fragen 
zur technischen Umsetzung und zum Semantic Web bitte an J. Neubert 
(J.Neubert@xxxxxx ).
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Manuela Gastmeyer
 
 
Dr. Manuela Gastmeyer
Produktentwicklung
 
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- Standort Hamburg -
 
Neuer Jungfernstieg 21
20354 Hamburg
 
Tel.: 040 42834-311
Fax: 040 42834-299
 
E-Mail: m.gastmeyer@xxxxxx
http://www.zbw.eu
 
Fragen Sie EconDesk, den Informationsdienst der ZBW: http://www.econdesk.de 
 
 
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.