[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibung StadtBibliothek Köln
- Date: Tue, 21 Apr 2009 10:41:11 +0200
- From: Cordula Nötzelmann <noetzelmann@xxxxxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Stellenausschreibung StadtBibliothek Köln
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
folgende Stellenausschreibung der Stadt Köln gebe ich Ihnen gerne zur 
Kenntnis:
Die StadtBibliothek Köln ist ein modernes großstädtisches Bibliothekssystem 
mit der Zentralbibliothek, 11 Stadtteilbibliotheken sowie 
Spezialeinrichtungen. Sie verfügt über einen differenzierten Bestand von ca. 
einer Million Medieneinheiten, hat rd. 100.000 Mitglieder und 8.000 Besucher 
täglich. Ab sofort ist folgende Stelle befristet für die Dauer von 2 Jahren 
zu besetzen:
Leiter/in der Stadtteilbibliothek Sülz (Kennziffer 054/09)
Die Stadtteilbibliothek Sülz ist bei einem Benutzerandrang von ca. 500 
Besuchern pro Öffnungstag, ca. 4.500 Mitgliedern und 350.000 Nutzungen im 
Jahr die viertgrößte Stadtteilbibliothek der StadtBibliothek Köln und eine 
der wichtigsten.
Inhaltlich umfasst die Leitung der Stadtteilbibliothek Sülz schwerpunktmäßig 
folgende Tätigkeiten:
- Personalführung / - Hausaufsicht, allgemeine Verwaltungsaufgaben und 
Kassenführung
- Betreuung der Praktikanten und Auszubildenden / - Mitarbeit im 
Benutzungsdienst der Stadtteilbibliothek
- Bestandsaufbau und -pfl ege für die Stadtteilbibliothek in Absprache mit 
dem Lektorat
- Veranstaltungstätigkeit: Stadtteilkulturarbeit, Klassenführungen
- interne Kommunikation und Informationsvermittlung innerhalb des Systems 
der StadtBibliothek Köln
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur Diplom-Bibliothekarin 
oder zum Diplom-Bibliothekar an öffentlichen Bibliotheken.
Erwartet werden eine mehrjährige Berufserfahrung, ein kundenorientierter 
Arbeitstil, Organisationstalent, Engagement, Eigeninitiative und die 
Bereitschaft zu selbstständigem und flexiblem Arbeiten sowie soziale 
Kompetenz beim Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 
Kundinnen und Kunden.
Das Aufgabengebiet erfordert:
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen im Informations- und 
Kommunikationsbereich sowie die Bereitschaft, an der konzeptionellen 
Weiterentwicklung der Stadtteilbibliothek mitzuwirken
- Kenntnisse der neuen Entwicklungen im Recherche- und Kommunikationsbereich
- ausgeprägte Kundenorientierung, besonders zu Kindern und Jugendlichen
- Einverständnis zur Rotation innerhalb des Stadtbibliothekssystems / - hohe 
Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem angenehmen 
Arbeitsumfeld. Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in Köln und ist mit 
öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Stelle ist bewertet nach 
Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (vergleichbar 
Vergütungsgruppe IVb Bundesangestelltentarifvertrag) bzw. nach 
Besoldungsgruppe A 10 Bundesbesoldungsordnung (BBO). Die wöchentliche 
Arbeitszeit beträgt derzeit 19,5 Stunden bei Beschäftigten bzw. 20,5 Stunden 
bei Beamtinnen oder Beamten. Weitere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau 
Nötzelmann, Telefon (0221) 221-23963 oder Herr Rüttgers, Telefon (0221) 
221-23896.
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Cordula Nötzelmann
Stadt Köln Der Oberbürgermeister
Stadtbibliothek/ Leitung Stadtteilbibliotheken
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
T.: 0221/221 23963
noetzelmann@xxxxxxxxxxxxxx
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Cordula Nötzelmann
Stadt Köln Der Oberbürgermeister
Stadtbibliothek/ Leitung Stadtteilbibliotheken
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
T.: 0221/221 23963
noetzelmann@xxxxxxxxxxxxxx 
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.