[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Fernleihautomat ermöglicht 24/7-Vollservice
- Date: Mon, 25 May 2009 14:25:23 +0200
- From: Till Kinstler <kinstler@xxxxxx>
- Subject: Re: [InetBib] Fernleihautomat ermöglicht 24/7-Vollservice
Uwe Dierolf schrieb:
Man sollte die Einführung neuer Technologien nicht immer so negativ sehen.
Treffend gesagt.
Wo wären wir denn alle heute sonst?
Hmm, was war der erste große Innovationsschub durch Technik in der 
Geschichte? Feuersteine, das Rad?
Die Entwicklung des Automaten hat zumindest temporär sicherlich 
Arbeitsplätze gesichert. Da es sich um ein mechanisches Gerät 
handelt, entsteht zukünftig auch ein (geringer) Wartungsaufwand.
Die benötigten Qualifikationen verändern sich eventuell. Das ist aber 
auch überall so, oder? Technikgetriebene Innovation (und 
Rationalisierung) findet eben auch in Bibliotheken statt.
Bei Bibliotheken sollte der Dienstleistungsgedanke im Vordergrund stehen.
Eben. Mir scheint, der "Bibliothek 2.0"-Hype wird allmählich als 
nutzerorientierte Gestaltung ("user centered design") verstanden und 
umgesetzt (wenn auch methodisch noch nicht vervollkommnet). Das ist schön.
Grüße,
Till Kinstler
--
Till Kinstler
Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG)
Platz der Göttinger Sieben 1, D 37073 Göttingen
kinstler@xxxxxx, +49 (0) 551 39-13431, http://www.gbv.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.