[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Angaben zu Arthur Kirchhoff gesucht
Sehr geehrte inetbib-Leser_innen,
ich wende mich an Ihre versammelte Kompetenz, weil wir trotz zahlreicher 
Recherchen nicht zu einem erfreulichen Ergebnis kommen. Das kann es ja 
geben, aber bevor ich das akzeptiere, möchte ich auch diesen Weg 
versuchen und Sie alle um Unterstützung bitten.
Wer kann helfen, *biographische Angaben zu Arthur Kirchhoff *zu 
vervollständigen?
Wir geben zum 200. Gründungsjahrestag der Berliner Universität Unter den 
Linden eine Edition zur Geschichte des Frauenstudiums und der dortigen 
Wissenschaftlerinnen in einem ausgewählten Zeitraum heraus. Im Anhang 
wird es ein Personenverzeichnis geben, in dem uns Angaben zu Arthur 
Kirchhoff fehlen.
Er ist als Herausgeber des Sammelbandes "Die akademische Frau : 
Gutachten hervorragender Universitätsprofessoren, Frauenlehrer und 
Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissenschaftlichen 
Studium und Berufe". Berlin : Steinitz, 1897, eine für uns prominente 
Figur, über die wir gern mehr wissen möchten. Kirchhoff befürwortete in 
seinem Vorwort das Frauenstudium. (a.a.O., S. VIIff.). Für den Band 
konnte er zahlreiche, zum Teil namhafte Wissenschaftler gewinnen. Dies 
lässt vermuten, dass Arthur Kirchhoff offensichtlich über sehr gute 
Kontakte in das akademische Feld verfügte. Stand er vielleicht auch in 
engerem verwandtschaftlichem Zusammenhang mit dem Physiker Gustav Robert 
Kirchhoff (1824-1887) und/oder dem Philologen Adolf Kirchhoff (1826-1908)?
*Weitere Werke* (in ähnlichem Stil wie der Sammelband, von ihm verfasst?):
Männer der Wissenschaft über die Friedenskonferenz /mit Vorw. von 
Rechtsanw. Dr. jur. [David] Halpert-Berlin. Gesamm. von d. Berliner 
Wiss. Korrespondenz. Hrsg.: Arthur Kirchhoff. Berlin : Stankiewicz, 1899
Deutsche Universitätslehrer über die Flottenvorlage : Gutachten 
hervorragender deutscher Universitätslehrer über die Bedeutung der 
Flottenvorlage / hrsg. von Arthur Kirchhoff. Berlin : Verlag der 
Berliner Wissenschaftlichen Correpondenz, [1900]
Die Erschließung des Luftmeers : Luftschiffahrt und Flugtechnik in ihrer 
Entwicklung und ihrem heutigen Stande : gemeinverständlich dargestellt / 
/ Arthur Kirchhoff. - 2. Aufl. - Leipzig : Spamer, 1912 (1. Aufl. 1910)
*Hat er auch das verfasst?*
Kirchhoff, Arthur: Bedeutet die moderne Abstinenzbewegung eine Gefahr 
für die Brauindustrie? : Vortrag gehalten am 21. Juni 1905 vor dem 
Ausschuss des Deutschen Brauerbundes. Berlin : Selbstverl., 1905 ca., 15 S.
Kirchhoff, Arthur: Wie ein Fass entsteht : ein Rundgang durch die 
Mechanische Fassfabrik München, Joh. Drexler & Sohn. München : Gerber, 
ca. 1910., 8 S. : Ill.
(Wanderungen durch die Nahrungs- und Genussmittelindustrie u. die ihr 
zugehörigen Zweige)
*Berliner Wissenschaftliche Correspondence *
Dieser Name könnte einen Verlag oder eine Körperschaft meinen, die er 
wohl selbst gegründet hat bzw. in der er Mitglied war. Wer kennt den 
Verlag bzw. die Körperschaft und weiß, von wann bis wann sie 
existierten, wer sie gründete etc.? Im Berliner Landesarchiv gibt es 
keinen Nachweis dazu.
Sind ihm auch diese *Zeitschriften* zuzuordnen, was von den Themen her 
möglich wäre?
Kirchhoffs Technische Blätter : illustrierte technische 
Halbmonatsschrift. - Leipzig : Fischer   1.1901/02,Mai - 7.1907,18(15.Sept.)
Kirchhoffs technische Blätter und technisch-gewerbliche Zeitschrift. - 
Säckingen ; Stein, Aargau : Mehr   7.1907,19(1.Okt.) - 12.1912,3[?]
Aus verschiedenen Quellen sind uns folgende *persönliche Daten* bekannt:
Kirchhoff, Arthur (geb. 14.5.1871 Wien - gest. 1921?).
Das *Berliner Adressbuch* verzeichnet seine (möglichen) Adressen in 
Berlin und führt ihn als Schriftsteller und Herausgeber der "Berliner 
Wissenschaftlichen Correspondenz" und von "Kirchhoffs Technische Blätter":
1897: SW Wilhelmstr. 18
1898, 1899: SW Wilhelmstr. 2
1900: NW Lessingstr. 51 (?) III
1902: NW Händelstr. 21 I
1904: Tegel, Schloßbezirk 3a I
1908 Wilmersdorf, Kaiserplatz 12
Wer kann Angaben über Quellen zu seinem 
wissenschaftlichen/beruflichenWerdegang liefern und wer kann hier 
genannte Angaben bestätigen oder verwerfen?
Wir hoffen sehr, dass es irgendwo eine Spezialistin oder einen 
Spezialisten gibt, die uns helfen können.
Herzliche Grüße in Zuversicht
--
Dr. Karin Aleksander
Humboldt-Universität zu Berlin
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
Information - Dokumentation - Genderbibliothek
Unter den Linden 6; Sitz: Hausvogteiplatz 5-7(Mitte) R 504
10099 Berlin
Tel.: 030 2093 8202       Fax:  030 2093 8216 
E-Mail: karin.aleksander@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.gender.hu-berlin.de
Öffnungszeiten: mo 10-19, do 13-19, fr 10-14 Uhr
(in der Semesterpause: di 10-16 Uhr) + nach Vereinbarung
-- 
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.