[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] WG:  Stadtarchiv Stralsund - Doch mehr Bücher verkauft
- Date: Tue, 4 Dec 2012 17:06:01 +0100
- From: Eric Steinhauer <eric.steinhauer@xxxxxxxxxxxxxxxx>
- Subject: Re: [InetBib] WG:  Stadtarchiv Stralsund - Doch mehr Bücher verkauft
Tja, das kann mehrere Gründe haben. Desinteresse und daher 
entschleunigter Geschäftsgang wäre die böse Variante. Das Problem 
scheint mir hier eher das fehlende subjektive Recht zu sein. Nach dem 
derzeitigen Stand der Dinge ist Geschädigte ja die Stadt Stralsund. Und 
wenn die nichts unternimmt, dann ist es eine Frage, inwieweit die 
Rechsaufsicht selbst einschreitet oder es angesichts der relativ 
geringen materiellen (nicht ideellen!) Werte bei weniger einschneidenden 
Maßnahmen belässt. Es ist ja bezeichnend, dass erst der öffentliche 
Druck überhaupt Bewegung in die Sache gebracht hat. Warum sollte für den 
weiteren Fortgang des Verfahrens etwas anderes gelten? Zudem: Die 
politische Rendite, sich für das schriftliche kulturelle Erbe 
einzusetzen, ist nicht hoch. Das ist vielleicht ein struktureller 
Nachteil demokratischer Kulturpflege. Um mit den Worten von Herrn Graf 
zu schließen: Es wäre schön, wenn unsere Bibliothekspolitologen Stellung 
nehmen könnten ...
--
Dr. Eric W. Steinhauer
Dezernent für Medienbearbeitung
Fachreferent für Allgemeines, Rechts-, Staats- und Politikwissenschaft
Fernuniversität in Hagen - Universitätsbibliothek
Universitätsstr. 21 - 58097 Hagen
Tel: 02331 / 987 - 2890
Fax: 02331 / 987-346
--
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.