[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Dokumentarfilm Gender in Bibliotheken
Während des gerade zu Ende gegangenen 5. Bibliothekskongresses in 
Leipzig (12.-14.03.2013) fand auch wieder die AG Gender/Diversity in 
Bibliotheken statt, die wir beim letzten Bibliothekstag in Hamburg 
erfolgreich gegründet hatten. Diesmal zeigten wir den Dokumentarfilm von 
Danilo Vetter (ehemaliger studentischer Mitarbeiter der Genderbibliothek 
beim ZtG HU Berlin) mit dem Titel "Die geschätzte Kollegin vom 
festgezurrten Haupthaar" : Gender (k)eine Frage in Bibliotheken?. Darin 
werden vier Bibliothekarinnen (Helga Lüdtke, Margit Hauser, Elisabeth 
Wiesbaum und Monika Bargmann) in Verbindung mit wichtigen Gender-Themen 
der Bibliotheksarbeit interviewt (Frauenberuf, Verschlagwortung, Gender 
Mainstreaming, Stereotyp der Bibliothekarin). Das alles ist sehr gut 
inszeniert und aussagekräftig.
Während der AG wurde ausgiebig diskutiert und auch wegen der 
Vorankündigung auf einer Bibliotheksliste gab es mehrere Anfragen, wie 
der Film zu bekommen ist.
Danilo Vetter hat den Dokumentarfilm inzwischen öffentlich frei gegeben:
http://www.youtube.com/watch?v=uWR-YQz2Pp8&feature=player_detailpage
Der Film dauert ca. 45 Min. Er ist eine gute Möglichkeit, über 
Genderaspekte in der Bibliotheksarbeit zu diskutieren und die gestellte 
Frage konkret vor Ort zu beantworten.
Bleiben wir dazu im Gespräch!
--
Dr. Karin Aleksander
Humboldt-Universität zu Berlin
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
Information - Dokumentation - Genderbibliothek
Unter den Linden 6; Sitz: Georgenstr. 47 (Mitte) R 1.38
10099 Berlin
Tel.: 030 2093 46 216       Fax:  030 2093 46 215
E-Mail: karin.aleksander@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.gender.hu-berlin.de
Öffnungszeiten: mo 10-19, do 13-19, fr 10-14 Uhr
(in der Semesterpause: di 10-16 Uhr) + nach Vereinbarung
--
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.