In Bezugnahme auf die Anfrage von Herrn Klaus Graf zum Thema "Copyrightangabe 
in der Europeana" darf die Bayerische Staatsbibliothek folgendes mitteilen:
Der Hinweis auf Rechteinformationen in der Europeana ist ein iterativer 
Prozess. Bei der ersten Lieferung an Europeana im Jahr 2010 hat die 
Bayerische Staatsbibliothek – wie von der Europeana vorgegeben - 
ausschließlich die Rechteangabe zu den Metadaten geliefert, konkret: CC0. 
Diese Rechteangabe wurde für eine gewisse Zeit direkt unter den Thumbnails 
angezeigt, was ggf. Missverständnisse induziert, da es den Schluss nahelegt, 
dass es sich um eine Rechteangabe für das Digitalisat selbst handelt.
Mit einer Neulieferung der Metadaten im Juli 2013 wurde in den 
Metadatensätzen, wie von der Europeana nun gefordert, eine Rechteangabe für 
das digitale Objekt selbst eingetragen, konkret: Unknown, in Europeana 
angezeigt als Unknown copyright status. Angesichts der Vielzahl und 
Heterogenität der von der Bayerischen Staatsbibliothek in die Europeana 
eingebrachten Werke ist dies ein notwendiger Zwischenschritt, um 
erforderliche urheberrechtliche Prüfungen vornehmen zu können. Eine 
differenzierte Angabe ist in Vorbereitung.
In Europeana wurden keine Metadatensätze für Digitalisate der Bayerischen 
Staatsbibliothek gelöscht. Wenn bereits in Europeana vorhandene 
Metadatensätze mit den bisher verwendeten Suchbegriffen nicht mehr zu finden 
sind, hängt das mit einer geänderten Indexierung in Europeana zusammen, auf 
die die Bayerische Staatsbibliothek keinen Einfluss hat. Die Rechteangabe CC0 
für die Metadaten gilt selbstverständlich unverändert. Der gesamte 
Metadatenbestand der Bayerischen Staatsbibliothek steht im Übrigen als Open 
Data und als Linked Open Data zur Verfügung.
Peter Schnitzlein
Leiter Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstr. 16, 80539 München
presse@xxxxxxxxxxxxxxx
Tel. 089-28638-2429
--
http://www.inetbib.de