---- Original Message ----
From: Lutz Brigitte <Brigitte.Lutz@xxxxxxxxxx>
To: "inetbib@xxxxxxxxxxxxxxxxx" <inetbib@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
Sent: Mi, Sep 25, 2013, 5:31 PM
Subject: [InetBib] [OT]: HTW Chur Informationsveranstaltungen zum BSc, MSc 
und MAS in Information Science
Sehr geehrte Damen und Herren
In der Deutschschweiz besteht ein Mangel an Informationswissenschaftlern. 
Junge Menschen, die in modernen Informationsberufen arbeiten möchten (z.B. 
in Informations-/Medienzentren von Unternehmen, Bibliotheken, Archiven, 
Dokumentationsstellen), haben sehr gute Berufsaussichten. Sowohl in 
privatwirtschaftlichen als auch öffentlichen Organisationen werden gut 
qualifizierte InformationswissenschaftlerInnen dringend gesucht - nicht 
zuletzt auch in Kaderstellen.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur (Graubuenden) bietet 
dazu als einzige Fachhochschule in der Deutschschweiz folgende 
Studiengänge an:
- Bachelor of Science in Information Science / BSc
- Master of Science in Business Administration with Major in Information 
Science / MSc
- Master of Advanced Studies in Information Science / MAS
Voraussetzungen BSc:
- Abitur und ein rund einjaehriges Vorpraktikum in einem Archiv, einer 
Bibliothek, einer Dokumentationsstelle oder einer aehnlichen Institution 
oder
- Berufsabitur (ohne Vorpraktikum, je nach Fachrichtung/Beruf).
Voraussetzungen MSc (konsekutiver Bologna-Master):
- direkte Zulassung Bachelor- oder FH-Diplom der Absolventinnen und 
Absolventen des Bachelorstudienganges Information Science der HTW Chur
- Absolventinnen und Absolventen informationswissenschaftlich verwandter 
Bachelorstudiengänge und anderen Hochschulabschlüssen aus der Schweiz 
sowie dem Ausland werden "sur 
Dossier"<http://www.fh-htwchur.ch/sii-home/studium/master/faq/#c10997> 
zugelassen. Generell gilt, dass die Kenntnisse der Kerninhalte des 
Bachelorstudiengangs<http://www.fh-htwchur.ch/sii-home/studium/bachelor/inhalte/>
 Information Science an der HTW Chur, nachzuweisen sind.
Voraussetzungen MAS (Weiterbildungsmaster für BerufseinsteigerInnen):
- Direkte Zulassung von Absolventinnen und Absolventen von Universitaeten 
und Fachhochschulen aller Fachrichtungen
- Interessierte, die über keinen Hochschulabschluss verfuegen, koennen 
zugelassen werden, wenn sich die Befaehigung zur Teilnahme aus einem 
anderen Nachweis ergibt (Aufnahme "sur Dossier").
Studiendauer
BSc 3 Jahre (Vollzeit) oder 4 Jahre (Teilzeit). Das Teilzeitstudium ist 
auch am Standort Zuerich möglich.
MSc 2 Jahre (Teilzeit Chur).
MAS 18 Monate (Teilzeit Chur - jeweils freitags/samstags).
Die nächsten Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen finden 
im November und Dezember 2013 in den Städten Basel, Bern, Chur, Zuerich, 
Luzern und St. Gallen statt. Detailinformationen dazu finden Sie unter 
nachfolgendem Link:
http://www.htwchur.ch/htw/home-navigation-teil1/wir-ueber-uns/infoabendeinfotag/
Studienbeginn BSc / MBA 2014: September
Studienbeginn MAS 2014: Oktober
Der Studienort Chur bietet
- moderne Infrastruktur
- ueberschaubare Verhältnisse
- persoenliche Betreuung
- attraktive Umgebung
- attraktives Freizeitangebot (z.B. Wintersport) in naechster Naehe
Informationen erhalten Sie unter
http://www.htwchur.ch/informationswissenschaft/uebersicht.html
http://www.informationswissenschaft.ch/
http://www.campus-chur.ch
Weitere Auskuenfte erteilen gerne:
Bernard Bekavac
Studienleiter BSc IS
Tel. +41 (0)81 286 24 70
Mail: bernard.bekavac@xxxxxxxxxx<mailto:bernard.bekavac@xxxxxxxxxx>
Wolfgang Semar
Majorleiter IS, MBA
Tel. +41 (0)81 286 24 13
Mail: wolfgang.semar@xxxxxxxxxx<mailto:wolfgang.semar@xxxxxxxxxx>
Ivo Macek
Studienleiter MAS IS
Tel. +41 (0)81 286 24 10
Mail: ivo.macek@xxxxxxxxxx<mailto:ivo.macek@xxxxxxxxxx>
Adresse:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur
Fachbereich Informationswissenschaft
Pulvermuehlestrasse 57
CH-7004 Chur
-- 
http://www.inetbib.de