[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibung A13g: Bundesverfassungsgericht,	Bibliothek
Das Bundesverfassungsgericht sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Diplombibliothekar/in
 in Vollzeitbeschäftigung.
Aufgabenprofil:
-  Mitarbeit bei der Auswahl und inhaltlichen Erschließung von „grauer 
Literatur“ und Aufsätzen in gedruckter und   elektronischer Form
-  Inhaltliche Erschließung im SWB und Erfassung von Normdaten in der GND
-  Zusammenstellung von Gesetzesmaterialien
-  Mitarbeit bei der inhaltlichen Gestaltung des Intranets und in der 
Benutzung
-  Organisation von bibliotheksinternen Praktika
-  Mitarbeit in anderen Sachgebieten bei Bedarf.
Anforderungsprofil:
-  Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplombibliothekar/in (FH), 
Laufbahnprüfung für den gehobenen Bibliotheksdienst an 
wissenschaftlichen Bibliotheken bzw. ein ent-sprechender Abschluss im 
Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement (BA)
-  Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
-  Juristische Fachkenntnisse im Rahmen des Aufgabenprofils sind 
Voraussetzung
-  Sichere Beherrschung bibliothekarischer Regelwerke (RAK-WB, RAK-NBM, 
GND-Regeln, RSWK, möglichst Kenntnisse in RDA)
-  Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung bibliothekarischer 
Datenverarbeitung, von MS-Office-Programmen und des Internet
-  Beherrschen des 10-Finger-Systems
-  Breit gefächerte Fremdsprachengrundkenntnisse und gute Allgemeinbildung
-  Interesse am tagespolitischen Geschehen
-  Eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten
-  Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
-  Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes nach vorausgegangener 
Abordnung bei Bewährung und nach Feststellung der gesundheitlichen 
Eignung die Übernahme (Versetzung). Bei Vorliegen der 
haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und unter Beachtung des 
Leistungsgrundsatzes ist eine spätere Beförderung bis zur 
Besoldungsgruppe A 13g BBesO möglich
-  oder zunächst eine befristete Einstellung (unter Entgeltzahlung nach 
TV EntgO Bund) mit der Option der Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei 
Bewährung und gesundheitlicher Eignung
-  Zahlung einer oberstgerichtlichen Zulage sowie der  üblichen 
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen mit dem 
Wunsch nach Teilzeit werden entsprechend den personellen und 
organisatorischen Möglichkeiten berücksichtigt.
Das Bundesverfassungsgericht sieht sich der Gleichstellung von 
schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in 
besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen 
schwerbehinderter Menschen. Es gewährleistet die berufliche 
Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 
15. April 2015 erbeten an das
Bundesverfassungsgericht
- Referat Z 2 -
Schlossbezirk 3
76131 Karlsruhe
Für weitere fachliche Informationen steht Ihnen Frau Mengels 
(0721/9101-297) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren 
wenden Sie sich an Frau Geserich (0721/9101-244) oder Frau Rudolf 
(0721/9101-414).
--
Ute Mengels
Bundesverfassungsgericht
Bibliothek
Schlossbezirk 3
76131 Karlsruhe
Tel. +49 (0)721 9101 297
umengels@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
--
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.