[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Preisbindung für EBooks
Das Problem wird aber nun noch schwieriger, weil nach EuGH-Urteil eBooks 
keine Bücher sind und daher auch der volle Mehrwertsteuersatz zu zahlen 
sei. Wenn sie aber keine Bücher sind, dann kann es auch keine 
Buchpreisbindung für eBooks geben.Oder?
R
Am 24.04.2015 um 00:40 schrieb Harald Müller:
Liebe Alle!
Gemäß nachfolgendem Link beabsichtigt die Bundesregierung die 
Buchpreisbindung auch für EBooks einzufühen.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/buchpreisbindung-103.html
Natürlich stellt sich da für Bibliotheken die nahe liegende Frage, was 
denn bisher galt. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels behauptet 
seit Jahren, das Buchpreisbindungsgesetz betreffe auch EBooks. Aus der 
Initiative der Bundesregierung muß aber im Umkehrschluss gefolgert 
werden, daß hier wohl eine Gesetzeslücke bestand. Damit hätten aber 
alle deutschen Verlage bis zum heutigen Tag einen Verstoß gegen das 
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen begangen, indem sie ohne 
rechtliche Grundlage einen festen Endverkaufspreis für EBooks 
festgesetzt hatten. Darin liegt auch ein Verstoß gegen Art. 101 
EU-Vertrag. Nur zur Information: eine gesetzliche Buchpreisbindung für 
EBooks gibt es derzeit nur noch in Frankreich.
MfG
--
********************************
Prof. Dr. Rainer Kuhlen
Department of Computer and Information Science
University of Konstanz, Germany
Speaker of the Coalition "Copyright for Education and Science"
http://www.urheberrechtsbuendnis.de/
Head of the Board of ENCES - European Network for Copyright in support of 
Education and Science
http://www.ences.eu/
URL: www.kuhlen.name
Email: rainer.kuhlen@xxxxxxxxxxxxxxx
Skype: rainer.kuhlen
--
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.