[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] UB Bochum - FaMI (E 5/E 6 TV-L) zur Mitarbeit in der Verbundbibliothek IC BU/MB
- Date: Thu, 28 Jan 2016 15:20:14 +0100
 
- From: Barbara Bauer <barbara.bauer@xxxxxxxxxxxxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] UB Bochum - FaMI (E 5/E 6 TV-L) zur Mitarbeit in der Verbundbibliothek IC BU/MB
 
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden 
Forschungsuniversitäten in Deutschland.
Als *reformorientierte Campusuniversität *vereint sie in einzigartiger 
Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.
Das *dynamische Miteinander *von Fächern und Fächerkulturen bietet den 
Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur 
interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die *Universitätsbibliothek Bochum *sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
*eine/nFachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste - 
Fachrichtung Bibliothek -*
zur Mitarbeit in der Verbundbibliothek IC BU/MB. Wir bieten eine 
unbefristete Vollzeitstelle an (E 5/ E 6 TV-L).
Die *Verbundbibliothek IC BU/MB* versorgt die Fakultät für Bau- und 
Umweltingenieurwissenschaften sowie die Fakultät für Maschinenbau mit 
Medien und Informationen (Gesamtbestand: ca. 50.000 Medieneinheiten, ca. 
100 gedruckte bzw. elektronische laufende Zeitschriften) und ist im 
IC-Gebäude in Raum 150 auf Ebene 04 zu finden 
(http://www.ub.ruhr-uni-bochum.de/Fachbib/verbund-ic/).
*Aufgaben*:
·Medienbearbeitung, insbesondere Unterstützung bei der Medienbestellung 
sowie bei der Zeitschriftenbearbeitung
·Bestandspflege / Mitarbeit bei der Aussonderung von Beständen
·Benutzungsdienste, insbesondere Medienausleihe
·Informationsdienst und Unterstützung bei Informationsveranstaltungen 
und Schulungen
·Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben
**
*Anforderungsprofil*:
·erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für 
Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek“, zum 
Bibliotheksassistent/ zur Bibliotheksassistentin oder einer 
vergleichbaren Qualifikation/Ausbildung
·Grundlagenkenntnisse und möglichst praktische Erfahrungen mit RAK-WB 
und der ALEPH-Verbundkatalogisierung; Grundkenntnisse in RDA sind 
wünschenswert
·Erfahrung bei Recherchen in Bibliothekskatalogen und Datenbanken
·Grundkenntnisse in der Anwendung integrierter lokaler 
Bibliothekssoftware (vorzugsweise Sunrise-SISIS)
·soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
·freundliches und souveränes Auftreten sowie gute Kooperations- und 
Kommunikationsfähigkeit
·selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten
·Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
*Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der 
Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen 
bzw. tariflichen Voraussetzungen zwischen den Entgeltgruppen E 5 / E 6 
TV-L.*
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet 
beschäftigtes Personal der Ruhr-Universität Bochum.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung in 
schriftlicher Form an:
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsbibliothek
Frau Barbara Bauer
44780 Bochum
oder per Mail (im pdf-Format möglichst in einer Datei) an: 
barbara.bauer@xxxxxx <mailto:barbara.bauer@xxxxxx>.
Die *Bewerbungsfris*t endet *3 Wochen* nach Veröffentlichung bzw. 
Freischaltung der Anzeige.
Wir weisen darauf hin, dass die postalische Rücksendung von 
Bewerbungsunterlagen nur erfolgen kann, wenn ein adressierter und 
ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird und Fahrtkosten im 
Zusammenhang mit Vorstellungsgesprächen leider nicht erstattet werden 
können.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von 
Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern 
und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen 
geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und 
Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
--
********************************
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsbibliothek
Barbara Bauer
44780 Bochum
Tel: 0234/32-24117
Fax: 0234/32-14290
barbara.bauer@xxxxxxxxxxxxxxxxxx
*************************************************
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.