[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] European Summer School for Scientometrics 2016 / Registration open NOW
- Date: Mon, 9 May 2016 11:35:51 +0200
- From: Ursula Ulrych <ursula.ulrych@xxxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] European Summer School for Scientometrics 2016 / Registration open NOW
***Bitte Mehrfachempfang zu entschuldigen!***
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die *European Summer School for Scientometrics (esss)* findet heuer vom 
*4.-9. September* 2016 erstmals**in*Granada*, Spanien statt.
Die siebente Edition der esss wird wie immer in Kooperation von 
Universität Wien, dem DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und 
Wissenschaftsforschung) und der KU Leuven (Katholieke Universiteit 
Leuven ,Belgien) organisiert. Wir freuen uns besonders, für 2016 das 
renommierte Institut EC3Metrics, ein Spin-offUnternehmen der Universität 
Granada, als Partnerbegrüßen zu können.
Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet wie immer eine Einführung in 
das Fachgebiet der Bibliometrie mit Vorträgen, Seminaren und praktische 
Übungen. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltungliegt bei den neu 
gestalteten Hands-on sessions sowie demhochaktuellen Thema„New Metrics“.
Weitere Informationen und Programmdetails finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.esss.info
Die Online-Registrierung ist seit2. Mai 2016 geöffnet 
(http://www.esss.info/registration.html 
<http://www.scientometrics-school.eu/registration.html>), wobei die 
Plätze nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben werden.
Sollten Sie Fragen zu unserer Veranstaltung haben, stehenwir Ihnen 
natürlichjederzeit gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen aus Wien,
Ursula Ulrych
**********************************************
Mag. Ursula Ulrych
University of Vienna
Library and archive services
Bibliometrics and Publication Strategies
esss European Summer School for Scientometrics office
Boltzmanngasse 5
A-1090 Wien
Tel.: +43-(0)1-4277-27618
Mobil: +43-(0)664-60277-27618
mailto:
ursula.ulrych@xxxxxxxxxxxx <mailto:ursula.ulrych@xxxxxxxxxxxx>
mailto:
office@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx <mailto:office@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
**********************************************
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.