[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Vortrag: Klaus-Peter Böttger und The Right to E-Read – Das E-Book und seine Rechte
- Date: Mon, 30 May 2016 07:47:23 +0000
 
- From: "Gageur, Nicole" <nicole.gageur@xxxxxxxxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] Vortrag: Klaus-Peter Böttger und The Right to E-Read – Das E-Book und seine Rechte
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Listenleserinnen und -leser,
Klaus-Peter Böttger, Direktor der Stadtbibliothek Essen und ehemalige Präsident 
der EBLIDA (European Bureau of Libary, Information and Documentation 
Associations), hält am 02.06.2016 um 18 Uhr auf dem Kunst- und Mediencampus der 
HAW Hamburg im Rahmen der Ringvorlesung Neues Lesen einen Gastvortrag über die 
Frage, wie sich der optimale Zugang zu E-Medien am besten regeln lässt.
Bibliotheken haben einen Bildungsauftrag und sollen allen Menschen auch den 
Zugang zu digitalen Medien gewähren, unabhängig von der finanziellen Lage, vom 
Alter und Geschlecht. E-Books und E-Journals dürfen derzeit jedoch nicht in 
gleicher Weise wie Printmedien öffentlich verliehen werden. Dies verhindert die 
aktuelle Rechtslage, die die Zustimmung des Rechteinhabers beim Erwerb und 
Weitergabe von E-Medien zwingend vorschreibt.
Im Kampf um das Recht auf E-Lesen für alle und bessere E-Book-Lizenzen für 
Bibliotheken engagiert sich Klaus-Peter Böttger auf deutscher und europäischer 
Ebenen und wird von seinen Erfahrungen berichten und mit den Gästen aktuelle 
politische Reformbestrebungen diskutieren.
Termin: Ringvorlesung Neues Lesen, 02.06.2016, Donnerstag um 18 Uhr, Eintritt 
frei
Ort: HAW Hamburg, Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg, 
Finkenau 35, 22081 Hamburg
Infos: 
www.intransformation.hamburg/neues-lesen/<http://www.intransformation.hamburg/neues-lesen/>
Herzliche Grüße
Nicole Gageur
Nicole Gageur  |  Programm-Managerin in/trans/formation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg  |  Fakultät Design, Medien, 
Information  |  Department Information
Finkenau 35  |  22081 Hamburg
nicole.gageur@xxxxxxxxxxxxxx<mailto:nicole.gageur@xxxxxxxxxxxxxx>  |  
www.intransformation.hamburg<http://www.intransformation.hamburg/>
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.