[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[InetBib] Stellenausschreibung in der UB der HU



Sehr geehrte Damen und herren,
die Universitätsbibliothek der Humboldt - Universität hat folgende Stellen zu besetzten:
*
ZE Universitätsbibliothek*-

Beschäftigte/ri.d. IT-Organisation - E11TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 10 Monate)
*_Aufgabengebiet_*: Mitarbeit im Rahmen des DFG-Projektes 
"Fachinformationsdienst (FID) Sozial- und Kulturanthropologie": insb. 
Entwurf einer Authentifizierungslösung und deren Implementation für 
Nutzer/innen des FID auf der Basis von Primo; Mitarbeit bei der 
Erarbeitung des Konzeptes zur Neugestaltung des Web-Auftrittes des FID 
(www.evifa.de);Programmierung von Datenkonvertierungen zum Laden von 
bibliographischen Daten aus verschiedenen Online-Katalogen in Primo
*_Anforderungen_**:*Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium des Faches 
Informatik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen; sehr gute 
Kenntnisse in einer prozeduralen Programmiersprache (Python, Java oder 
Perl) und aktuellen Web-Technologien; Kenntnisse über 
Module/Plugin-Entwicklung in Content-Management-Systemen (besonders 
Plone); Kenntnisse bibliothekarischer Datenaustauschformate ; 
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Voß (mvoss@xxxxxxxxxxxxxxx, Tel. 030 / 
2093 99 350) zur Verfügung.
Bewerbungen sind bis zum *09.12.2016* unter Angabe der*Kennziffer DR 
100/16*an die Humboldt- Universität zu Berlin, ZE 
Universitätsbibliothek, Verwaltung unter den Linden 6, 10099 Berlin zu 
richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen 
besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei 
gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit 
Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Da keine Rücksendung 
von Unterlagen erfolgt, bitten wir, mit der Bewerbung ausschließlich 
Kopien vorzulegen.
und

*ZE Universitätsbibliothek *

*Beschäftigte/r *- E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 2 Jahre)
*Aufgabengebiet:*Mitarbeit im Rahmen des DFG-Projektes “Kooperative 
Weiterentwicklung der quelloffenen Digitalisierungssoftware 
Goobi.Production“, insb. Konzeption und Entwicklung von 
Datenimport-Plugins für Kitodo für den Erstimport und 
Datenaktualisierung sowie von Validierungstools für gängige Grafik- und 
Dokumentenformate; Konzeption und Entwicklung einer Schnittstelle zur 
Anbindung verschiedener (auch kommerzieller) Funktionsmodule zur 
Validierung von Bilddaten, eingebetteter Metadaten und der Bildqualität; 
Entwicklung und Dokumentation eines Migrationspfads von Goobi.Production 
zur neu entstehenden Kitodo.Production
*Anforderungen:*Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Informatik, 
Mathematik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; umfassende 
Kenntnisse der objektorientierten Programmierung (Java); Kenntnisse und 
Erfahrungen beim Umgang mit unterschiedlichen Datenformaten im 
bibliothekarischen Bereich und deren Konvertierung (MARC-21, METS, MODS, 
TEI, EAD); Kenntnis der Grafik- (TIF, JPG, GIF, JPG2000, PNG, BMP) und 
Dokumentenformate (PDF, PDF/A); Kenntnisse in Digitalisierungsverfahren 
und Workflow-Systemen; gute Englischkenntnisse; Kommunikations- und 
Teamfähigkeit, Organisations-geschick
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Voß (mvoss@xxxxxxxxxxxxxxx, Tel. 030 / 
2093 99 350) zur Verfügung.
Bewerbungen sind bis zum*06.12.2016* unter Angabe der *Kennziffer 
DR/143/16 *an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE 
Universitätsbibliothek, Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin zu 
richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen 
besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei 
gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit 
Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da keine Rücksendung 
von Unterlagen erfolgt, bitten wir, mit der Bewerbung ausschließlich 
Kopien vorzulegen.

Mit freundlichem Gruß

Gudrun von Garrel



--
Humboldt-Universität zu Berlin
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
ZE Universitätsbibliothek
Leiterin der Verwaltung
Geschwister-Scholl-Str. 1-3 / Raum 9.505
D-10117 Berlin
Tel. +49.30.20 93-99  260
Fax  +49.30.20 93-99 270
e-mail: gudrun.von.garrel@xxxxxxxxxxxxxxx


Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.