[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibung - Leitung Mediathek Kehl
- Date: Wed, 15 Feb 2017 12:21:58 +0000
- From: Kälberer, Christina (RPF) via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Stellenausschreibung - Leitung Mediathek Kehl
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchten wir Sie heute auf eine Stellenausschreibung der Stadt Kehl 
hinweisen:
Die Stadt Kehl (36 000 Einwohner), deutsche Nachbarstadt von Straßburg,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und zukunfts-
orientierte/n
Leiter/in der Mediathek
unbefristet in Vollzeit.
Die modern ausgestattete Mediathek in zentraler Lage verfügt derzeit über 
40.000 Medieneinheiten bei etwa 130.000 Entleihungen im Jahr. Sie wird von 
jährlich etwa 70.000 Besucherinnen und Besuchern aller Zielgruppen frequentiert.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
 Personal- und Budgetverantwortung der Mediathek
 Konzeption der Mediatheksarbeit vor dem Hintergrund aktueller 
gesellschaftlicher Veränderungen und im Verbund mit anderen Trägern der Bildung 
und Kultur in Stadt und Region, auch grenzüberschreitend
 zeitgemäße Weiterentwicklung der digitalen Informationsangebote und Stärkung 
der Rolle der Mediathek als kultureller Treffpunkt
 Öffentlichkeits-, Projekt- und Veranstaltungsarbeit
 Bestandsaufbau und -pflege in der Erwachsenenabteilung
 Auskunft- und Beratungsdienst
 Zusammenarbeit mit Partnern aus Kultur, Bildung und Integration.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
 ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Bibliothekar/in bzw. Bachelor in der 
Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einen gleichwertigen 
Studienabschluss im Bereich Bibliothekswesen
 eine hohe Medienkompetenz sowie mehrjährige Erfahrungen im 
Bibliotheksmanagement
 ein hohes Maß an Leitungskompetenz
 sehr gute Kenntnisse von technischen Innovationen und digitalen Entwicklungen
 hohe Service- und Kundenorientierung
 Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Motivation der Mitarbeiter/innen
 Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
 ständige Lernbereitschaft, Offenheit für neue Entwicklungen
 selbstsicheres Auftreten, Kommunikationskompetenz
 Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
 Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen und in den Abendstunden.
Wir bieten:
 eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen 
Arbeitsfeld
 einen unbefristeten konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
 transparente und attraktive Gehaltsstruktur in Entgeltgruppe 10 TVöD sowie 
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
 kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein 
Führungskräftecoaching
 Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Stefanie Bade, Leiterin Kultur, 
telefonisch unter 07851 88-1299 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter 
www.kehl.de/stellenangebote<http://www.kehl.de/stellenangebote>. Wir freuen uns 
auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 10.03.2017.
Freundliche Grüße,
Christina Kälberer
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 23 - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
Bissierstraße 7
79114 Freiburg
Tel. 0761 208-4727
christina.kaelberer@xxxxxxxxxx<mailto:christina.kaelberer@xxxxxxxxxx>
http://www.fr.fachstelle.bib-bw.de/
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.