[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stelle WiMi Univ. Hildesheim. Projekt Distant Viewing (TV-L E 13, 80%)
- Date: Fri, 14 Jul 2017 15:18:16 +0200
 
- From: Thomas Mandl via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] Stelle WiMi Univ. Hildesheim. Projekt Distant Viewing (TV-L E 13, 80%)
 
*Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie*
An der Stiftung Universität Hildesheim ist im Institut für 
Informationswissenschaft und Sprachtechnologie des Fachbereichs 3 - 
*voraussichtlich zum 01.08.2017* die Stelle einer/eines
*wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters*
*(TV-L E 13, 80%)*
 für den Zeitraum von 20 Monaten zu besetzen.
Bei der Stelle handelt es sich um die eigenständige Mitarbeit in einem 
Forschungsprojekt im Bereich Digital Humanities, das gemeinsam mit der 
Universität Leipzig durchgeführt wird. Erwartet wird die Durchführung 
einer informationswissenschaftlichen Promotion, die thematisch zum 
Projekt passt.
*Aufgaben:*
·      Mitarbeit im Projekt Entwicklung der Bildikonographie in Wissen 
vermittelnder Kinder- und
       Jugendliteratur und Schullehrbüchern des 19. Jahrhunderts: Ein 
Distant Viewing Ansatz
·      Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation 
des Projekts: Entwicklung der
       Forschungsinstrumente; Software-Entwicklung, Aufbereitung und 
Auswertung der Daten;
       Präsentation und Publikation der Projektergebnisse
*Anforderungen:*
·      Wissenschaftlicher Abschluss in Informationswissenschaft oder 
ähnlichen Gebieten (Master,
       Magister oder Diplom)
·      Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit in kleinen Teams
·      Bereitschaft, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und zu 
forschen
·      Programmierkenntnisse (z.B. JAVA, C++)
·      Kenntnisse in einigen der folgenden Gebiete:
       o  Information Retrieval
       o  Digital Humanities (insbesondere Text Mining)
       o  Bildverarbeitung und Multimedia
       o  Informationsverhalten und Analyse von Informationsbedürfnissen
 Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in 
dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
 Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung 
von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung 
des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
 Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung 
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 Weitere Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Thomas Mandl, E-Mail: 
mandl@xxxxxxxxxxxxxxxxx.
 Bewerbungen sind *auf dem Postweg bis zum 20.07.2017* unter Angabe der 
*Kennziffer 2017/37* zu richten an den Präsidenten der Universität 
Hildesheim, Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, 
Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.
Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen zurück, wenn Sie einen ausreichend 
frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen. 
Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt.
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.