[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Informatikerin/Informatiker (E13 TV-G-U) für Fachinformationsdienst
- Date: Thu, 28 Sep 2017 16:30:46 +0200
- From: Thomas Risse via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Informatikerin/Informatiker (E13 TV-G-U) für Fachinformationsdienst
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie auf folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen:
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der 
Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine der größten 
Universitätsbibliotheken Deutschlands. Sie stellt ihren 56.000 aktiven 
Benutzerinnen und Benutzern ein umfangreiches Angebot digitaler Medien 
und innovativer Dienste zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres 
Entwicklungsteams „Fachinformationsdienste“ und zur technischen 
Konzeptionierung und Umsetzung des von der Deutschen 
Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes 
„Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende 
Literaturwissenschaft“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Informatikerin/Informatiker (E13 TV-G-U)
Es handelt sich um eine vorerst bis zum 31.05.2019 befristete Stelle. 
Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die 
Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U) und richtet sich 
nach der persönlichen Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers.
Der FID Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft zielt auf den 
Aufbau von überregionalen fachspezifischen Informations- und 
Kommunikationsstrukturen ab. Wesentlicher Kern des FID ist ein 
Fachportal, das eine integrierte Suche über ausgewählte heterogene 
Kataloge und Datenbanken anbietet. Über die Bereitstellung einer 
technischen Infrastruktur für Open-Access-Zeitschriften sowie als 
zentrales Fach-Repository soll der FID zudem als Dienstleister für 
Benutzerinnen und Benutzer wie auch für Fachverlage fungieren.
Sie arbeiten in einem dynamischen Team aus 
Informatikerinnen/Informatikern und Computerlinguistinnen/-linguisten in 
enger Zusammenarbeit mit den Fachreferentinnen/Fachreferenten an 
innovativen Diensten, die die umfangreichen Kollektionen der 
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in neuer Form der 
Wissenschaft zugänglich machen sollen.
Aufgaben im Rahmen des Projektes:
- technische Konzeption und Entwicklung der technischen Infrastruktur
- Entwicklung von Methoden zur Integration und Indexierung von 
heterogenen Katalogen und Datenbanken
- Umsetzung der Infrastruktur für Open-Access-Zeitschriften auf Basis 
von Open Journal System (OJS)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom einer 
Universität/Fachhochschule, Master) in Informatik oder einer verwandten 
Fachrichtung (z.B. Informationswissenschaft, Computerlinguistik)
- sehr gute Kenntnisse im Linux-Umfeld
- Erfahrung in der Programmierung von Webanwendungen unter Verwendung 
gängiger Frameworks und Skriptsprachen (z.B. PHP, Javascript, Perl)
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bibliotheksumfeld oder Kenntnisse 
über Metadatenformate, VuFind/SOLR sowie Datenbanken
- Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17.10.2017 unter 
Angabe der Kennziffer 26/2017 an den Direktor der Universitätsbibliothek 
Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 
Frankfurt am Main oder per E-Mail an jobs@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx. Bitte 
reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da keine Rücksendung erfolgt.
--
Dr. Thomas Risse
Leiter Elektronische Dienste
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Bockenheimer Landstraße 134 - 138
60325 Frankfurt am Main
http://www.ub.uni-frankfurt.de
Tel. +49 69 798 39 905
Email: t.risse@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.