[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibung E9b befristet: Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
- Date: Tue, 24 Jul 2018 09:56:31 +0200
- From: Ute Mengels via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Stellenausschreibung E9b befristet: Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
Das Bundesverfassungsgericht sucht für seine gerichtsinterne 
Fachbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Bibliothekarin / einen Bibliothekar
(Dipl. FH / Bachelor)
in Teilzeitbeschäftigung (maximal bis 31,5 Wochenstunden) befristet bis 
zum 31. Juli 2021.
Ab dem Jahr 2019 wird evtl. eine Aufstockung auf Vollzeitbeschäftigung 
möglich werden.
Aufgabenprofil:
- Formalkatalogisierung im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund und im 
Lokalsystem,
- Erfassung von Normdaten in der GND,
- Mitarbeit in anderen Sachgebieten der Bibliothek bei Bedarf.
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplombibliothekar/in (FH) an 
wissenschaftlichen Bibliotheken oder ein entsprechender Abschluss im 
Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (Bachelor), mindestens 
mit der Note „befriedigend“
- Bevorzugt berücksichtigt werden Bewerberinnen oder Bewerber, die 
aufgrund nachgewiesener praktischer Erfahrungen  über gründliche und 
umfassende Kenntnisse des Regelwerks RDA verfügen
- Beherrschen des 10-Finger-Systems (Blindschreiben) - diese Fertigkeit 
wird im Rahmen des Auswahlverfahrens überprüft -
Darüber hinaus sind erwünscht:
- Gute Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit Bibliothekssoftware
- Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, zuverlässige und gewissenhafte 
Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Bund) zuzüglich 
einer oberstgerichtlichen Zulage.
Die Stelle ist mit Sachgrund befristet gemäß § 14 Abs. 1 Ziff. 3 TzBfG.
Das Bundesverfassungsgericht sieht sich der Gleichstellung von 
schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in 
besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen 
schwerbehinderter Menschen. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie 
bitte im Bewerbungsschreiben mit und legen eine Kopie des entsprechenden 
Nachweises vor.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Bitte beachten Sie, dass nur aussagefähige Bewerbungsunterlagen im 
Auswahlverfahren Berücksichtigung finden. Zu diesen gehören neben einem 
Lebenslauf Kopien Ihres Studienabschlusses mit der Abschlussnote, evtl. 
Prüfungs- und Arbeitgeberzeugnisse, dienstliche Beurteilungen sowie 
Fortbildungsnachweise.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14. September 2018 
unter Angabe der Kennziffer 7.07/2018 an:
Bundesverfassungsgericht
- Referat Z 2 -
Schlossbezirk 3
76131 Karlsruhe
Verspätet eingehende Bewerbungen finden keine Berücksichtigung.
Für weitere fachliche Informationen steht Ihnen Frau Mengels 
(0721/9101-297) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Geserich 
(0721/9101-244) oder an Frau Rudolf (0721/9101-414).
Wir verarbeiten die an uns übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke 
der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Weitere Informationen zum 
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 13 und 14 DSGVO) finden Sie 
in unserer Datenschutzerklärung, die Sie auf unserer Homepage über den 
Link „Stellenangebote“ erreichen. Auf Wunsch können Ihnen diese 
Informationen auch in Papierform zugesendet werden.
Weitere Informationen über das Bundesverfassungsgericht finden Sie auf 
unserer Homepage
unter www.bundesverfassungsgericht.de
--
Ute Mengels
Bundesverfassungsgericht
Bibliothek
Schlossbezirk 3
76131 Karlsruhe
Tel. +49 (0)721 9101 297
umengels@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.