[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[InetBib] Stelle Uni Hildesheim - Informationswissenschaft - Möglichkeit zur Promotion - E13 66%



Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TV-L E 13, 66%
*Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie*

   
https://www.uni-hildesheim.de/stellenmarkt/stellenanzeige/artikel/201978-wiss/
   *
   *

Die Universität Hildesheim ist eine Profiluniversität in der Trägerschaft einer öffentlich-rechtlichen Stiftung mit rund 8.100 Studierenden und ca. 800 hauptberuflich Beschäftigten.
Als Stiftungsuniversität gestalten wir die Entwicklung unserer 
Hochschule im Rahmen von Verfassung und Gesetz autonom und 
eigenverantwortlich. Gesichert wird das durch die stetige 
Weiterentwicklung eines modernen Hochschulmanagements.
*Voraussichtlich zum 01.04.2019* ist im Institut für 
Informationswissenschaft und Sprachtechnologie des Fachbereichs 3 *bis 
zum 30.09.2021 *die folgende Stelle zu besetzen:
*Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)*

*(TV-L E 13, 66%)*

Die Stelle dient in erster Linie der Lehre im Bachelor- und Masterstudiengang Internationales Informationsmanagement. Die Durchführung einer informationswissenschaftlichen Promotion, die thematisch zu den Interessen und Projekten des Instituts für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie passt, ist ausdrücklich erwünscht und wird erwartet. Das Lehrdeputat umfasst 6,5 Semesterwochenstunden.
*Aufgaben:*

Beteiligung an Lehrveranstaltungen zu mehreren der folgenden Gebiete:

· Informationsmanagement/Wissensmanagement

·      Computervermittelte Kommunikation

·      Online Marketing und Informationsverhalten

·      Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Lehr- und Lernformen
·      Mitarbeit bei der curricularen Weiterentwicklung der Studiengänge 
des Instituts
·      Pflege internationaler Beziehungen für Austauschprogramme

·       Hochschuldidaktische (Weiter-)Qualifizierung

*Voraussetzungen:*

·      abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium in Informationswissenschaft oder ähnlichen Fachgebieten
·      Teamfähigkeit sowie eine gründliche und eigenständige Arbeitsweise

·      Kenntnisse zu Webtechnologien (Webserver, CMS) sowie der Sammlung, Aufbereitung und Analyse von Online-Daten (Monitoring- und Analyse-Werkzeuge)
·      fundierte Kenntnisse der qualitativen und quantitativen Methoden 
der empirischen Sozialforschung und der Statistik
·      Programmierkenntnisse (z.B. JAVA, C++, XML, UML, Scriptsprachen 
wie etwa Python)
·      Bereitschaft zur intensiven Beratung und Unterstützung der 
Studierenden
·      Interesse an selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit (Promotion 
am Institut erwünscht)
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, 
interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige 
Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des 
TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes 
Team.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in 
dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung 
von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung 
des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden 
bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Joachim Griesbaum unter Tel.: 
05121/883-30308 oder per E-Mail: griesbau(at)uni-hildesheim.de gern zur 
Verfügung.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden 
personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nebst Anlagen *auf dem Postweg bis zum 
28.02.2019 unter Angabe der Kennziffer 2019/78* an den Präsidenten der 
Universität Hildesheim,*Dezernat für Personal- und 
Rechtsangelegenheiten*, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.
Wenn Sie die Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, fügen 
Sie bitte Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie 
adressierten Rückumschlag bei. Die Bewerbungsunterlagen werden 
andernfalls unverzüglich nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens 
vernichtet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Eingangsbestätigungen und 
Zwischennachrichten nicht versandt werden können





Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.