[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Forschungsdatenmanagement (UB Hildesheim & Kooperationen). Danke! - Ausblick auf das Sommersemester 2021
- Date: Wed, 09 Dec 2020 18:17:23 +0100
 
- From: Annette Strauch via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] Forschungsdatenmanagement (UB Hildesheim & Kooperationen). Danke! - Ausblick auf das Sommersemester 2021
 
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die FDM-Stelle der UB Hildesheim informierte im Wintersemester 2020/21 
zu verschiedenen Aspekten zum Umgang mit Daten in ihrer Heterogenität. 
In Coffee Lectures (und Workshops) kamen Studierende, Forscherinnen und 
Forscher mit Expertinnen und Experten aus den Fachcommunities und 
Vertretern der Universitäten zusammen. In Zeiten der Covid-19 Pandemie 
konnten wir die 'Blumen des Forschungsdatenmanagement' blühen lassen und 
die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Universität 
Hildesheim im FDM weiterhin gut unterstützen. Es nahmen externe 
Referentinnen und Referenten sowie Gäste aus vielen wissenschaftlichen 
Bibliotheken an den Veranstaltungen teil.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders für Ihr Interesse, die 
guten Kooperationen, in allen Netzwerken, und auch für die spannenden 
Diskussionen bedanken!
Jede Veranstaltung liefert auf eine andere Art und Weise neue Impulse 
hinsichtlich der Weiterentwicklungen für unterschiedliche 
Forschungsprozesse, manchmal auch Forschungswerkzeuge/Tools, die über 
die eigenen Hochschulgrenzen hinausgehen. Nun freuen wir uns auf den 
weiteren Austausch mit Ihnen im Jahr 2021. Die nächste Coffee Lecture 
wird dann am Mittwoch, 21. April 2021 um 12:30 Uhr stattfinden:
https://www.uni-hildesheim.de/veranstaltungen/artikel/coffee-lectures-forschungsdatenmanagement-nfdi-nationale-forschungsdateninfrastruktur-daten-kek/ 
Referent: Prof. Dr. York Sure-Vetter (KIT, Direktor NFDI, Karlsruhe). 
Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage 
DIGITAL übertragen.
Kurzvorträge der Universitätsbibliothek zum Forschungsdatenmanagement 
(ca. 30 Minuten).
Thema: NFDI - Nationale Forschungsdateninfrastruktur: Daten, Kekse ... 
und mehr
Weitere DIGITAL-Coffee Lectures im Überblick (PDF) 
<https://www.uni-hildesheim.de/media/presse_news/Veranstaltungskalender_Anhaenge/2021_04_21_Coffee_Lectures_Sommersemester_2021.pdf>
Herzlich,
Annette Strauch
--
Annette Strauch, M.A.
Forschungsdatenmanagement (FDM)
Research Data Management (RDM)
https://www.uni-hildesheim.de/forschungsdaten/
Love your data!
WÄHREND COVID-19 SCHUTZPHASE DIGITAL ERREICHBAR
DIGITALLY AVAILABLE DURING COVID-19 PROTECTION PHASE
Beratungen nach Vereinbarung im FDM-Raum (BigBlueButton; die Stühle stehen 
schon bereit ;) !) - https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-34u-ft7
Consultations by appointment in the RDM room (BigBlueButton; the chairs are 
already there ;)! - https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-34u-ft7
Look after your research data and research software now!
Look after it all the way through to the archiving of valuable results in order 
to permit further research built on that existing data.
We give support, training, tools, guidance and infrastructure.
Strauch, A. (2020). Universitätsbibliotheken heute. Partner im 
Forschungsdatenmanagement in der Praxis, ABI Technik, 40(2), 177-186. doi: 
https://doi.org/10.1515/abitech-2020-2008
https://www.b-i-t-online.de/heft/2020-01-fachbeitrag-strauch
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.