Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 ab sofort ist die Registrierung zum 109. Deutschen Bibliothekartag in 
Bremen möglich: https://bibliothekartag2021.de/ 
<https://bibliothekartag2021.de/>. Ab morgen, dem 1.12.2020, öffnet 
auch die Abstracteinreichung.
Vom 15.06. bis 18.06.2021 wird der 109. Deutsche Bibliothekartag in 
der Messe Bremen und virtuell unter dem Motto ‘buten und binnen – 
wagen und winnen’ stattfinden. Veranstalter*innen sind der BIB – 
Berufsverband Information Bibliothek e.V. und der VDB – Verein 
Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V.
Der Bibliothekartag 2021 verbindet digitale Elemente mit der 
Präsenzveranstaltung vor Ort an drei vollen Tagen: Dienstag bis 
Donnerstag live und vor Ort in Bremen, Freitag komplett digital. Auch 
die Firmen werden sich vom 15.-17.06.2021 in Bremen präsentieren.
‚wagen und winnen‘ wird uns bei den Planungen v.a. des physisch 
stattfindenden Bibliothekartags in den nächsten Wochen und Monaten 
begleiten; die im nächsten Jahr gültigen Hygienestandards werden ganz 
sicher eingehalten, wir planen in verschiedenen Szenarien! Das 
Platzangebot in Bremen ist großzügig, die Teilnehmerzahl wird 
voraussichtlich begrenzt sein, digitale Elemente sind auch parallel 
zum Vor-Ort-Programm vorgesehen.
Wir gehen davon aus, Sie in Bremen persönlich treffen zu können. Dafür 
brauchen wir Planungssicherheit und bitten Sie, mit uns gemeinsam 
etwas zu wagen und bereits in den nächsten Wochen (unabhängig davon, 
ob Sie als potentiell Vortragende*r am Call for Papers teilnehmen) um 
frühzeitige Anmeldung. Frühzeitige Anmeldung heißt, dass wir Ihnen 
ganz neu das /Ich-bin-dabei-Ticket/ anbieten: Dieser Gutschein ist ein 
verbindliches Tagesticket, welches Sie im nächsten Jahr
  * einerseits bis zum 31. März auf Ihren Wunschtag (den physischen
    Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag oder den virtuellen Freitag)
    festlegen können
  * andererseits gibt es Ihnen aber auch die Möglichkeit, Ihr
    Tagesticket noch über das offizielle Ende der Frühbucherfrist
    hinaus bis zum 13.5.2021 auf ein vollständiges Kongressticket
    (nach Verfügbarkeit) zum Frühbucherpreis aufzustocken.
 Sollten Sie keine Vor-Ort-Teilnahme planen oder noch unsicher sein, 
sichert das /Ich-bin-dabei-Ticket/ Ihnen mindestens die Teilnahme am 
‚virtuellen Freitag‘.
Beide Verbände haben als Ausrichter*innen im Jahr 2020 hohe 
Ausfallgebühren entrichten müssen; für Bremen gilt es – um die 
Existenz des Bibliothekartages langfristig zu garantieren – dies zu 
vermeiden. Wir benötigen Ihre kollegiale Unterstützung, um verbindlich 
und finanziell sicher kalkuliert die Planungen für den Bibliothekartag 
in Bremen umsetzen zu können. Nehmen Sie das Angebot des flexiblen 
/Ich-bin-dabei-Tickets/ wahr oder nutzen Sie die anderen 
Registrierungsmöglichkeiten! Bedingt durch die aktuellen Abstands- und 
Hygieneregeln gibt es voraussichtlich nur eine begrenzte 
Sitzplatzkapazität in den Vortragsräumen. Daher sichern Sie sich schon 
jetzt Ihren Platz und melden Sie sich frühzeitig an.
Mit den besten Grüßen im Namen der beiden veranstaltenden Verbände
Tom Becker
--
Dr. Tom Becker
===
Professor für Medienmanagement und Medienvermittlung in Bibliotheken (FH)
Studiengangsleiter B.A. 'Bibliothek und digitale Kommunikation'
Bundesvorstandsmitglied im Berufsverband Information Bibliothek (BIB e.V. 
| bib-info.de)
TH Köln
Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften
Raum B5 431.A
Hausanschrift:
Claudiusstr. 1
D 50678 Köln
Postanschrift:
Gustav-Heinemann-Ufer 54
D 50968 Köln