Liebe Kolleg*innen,
das Bewerbungsverfahren für das kommende Semester der Akademie für 
transkulturellen Austausch hat vor wenigen Tagen begonnen.
Hier die Ausschreibung mit der Bitte um Aushang bzw. Weiterleitung an 
Interessierte.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Yvonne Schürer
-----------------------------------------------
***see english version below***
Guten Tag,
seit 2016 bietet die Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of 
Fine Arts Leipzig (HGB) mit der Akademie für transkulturellen 
Austausch (AtA) das bundesweit erste Studienangebot für Menschen mit 
Fluchtgeschichte im Bereich Bildende Kunst und Grafik-Design an, bei 
dem die Teilnehmer*innen regulär immatrikuliert sind. Das 
Programmstudium der AtA umfasst vier Semester (zwei Jahre) und bietet 
Menschen mit Fluchtgeschichte die Möglichkeit, sich auf ein reguläres 
Studium in einem der vier Diplomstudiengänge an der HGB Leipzig 
vorzubereiten (Buchkunst/Grafikdesign, Fotografie, Malerei/Grafik, 
Medienkunst). Die im Programm erbrachten Studienleistungen können auf 
ein späteres Studium an der HGB Leipzig angerechnet werden. Wichtiger 
Teil des Programm-Studiums sind die im Haus angebotenen Sprachkurse 
auf den Niveaustufen B1 - C1.
Das Bewerbungsverfahren für das WS 2021/22 hat begonnen. Bewerbungen 
können vom *01. März bis 16. April 2021 *eingereicht werden.
Die Ausschreibung mit der Bitte um Aushang bzw. Weiterleitung an 
Interessierte ist in zehn Sprachen verfügbar:
Arabisch/العربية 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Arabisch_%D8%A7%D9%84%D8%B9%D8%B1%D8%A8%D9%8A%D8%A9.pdf>
Deutsch 
<https://www.hgb-leipzig.de/lehre/ata-akademiefuertranskulturellenaustausch/>
Englisch
<https://www.hgb-leipzig.de/en/teaching/academyfortransculturalexchange-ata->Farsi/فارسى 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Farsi_%D9%81%D8%A7%D8%B1%D8%B3%D9%89.pdf>
Französisch/Français 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Fransz%C3%B6sisch%20Appel%20%C3%A0%20candidatures.pdf>
Portugiesisch/Português 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Portugiesisch_portugu%C3%AAs%20.pdf>
Russisch/русский 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA%20Aufruf%20Russisch.pdf>
Spanisch/Español 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Spanisch.pdf>
Tigrinya/ ትግርኛ 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Tigrinja_%E1%89%B5%E1%8C%8D%E1%88%AD%E1%8A%9B.pdf>
Türkisch/Türkçe 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20T%C3%BCrkisch_T%C3%BCrk%C3%A7e.pdf>
Weitere Informationen finden Sie unter 
https://www.hgb-leipzig.de/lehre/akademiefuertranskulturellenaustausch/
<https://www.hgb-leipzig.de/lehre/akademiefuertranskulturellenaustausch/>
Für Hilfestellung bei der Einreichung der benötigten Nachweise stehen 
die Sozialberater*innen Jana Kuppardt und Yamen Khamis zur Verfügung: 
atasupport@xxxxxxxxxxxxxx <mailto:atasupport@xxxxxxxxxxxxxx>
Herzliche Grüße,
Jun.-Prof.*in Dr. Katrin Köppert
Vorsitzende der AtA-Kommission
----------------------
Hello,
Since 2016, the Academy of Fine Arts Leipzig (HGB) and the Academy for 
transcultural Exchange (AtA) have been offering the first study 
programme for people with a refugee history in Germany in the field of 
fine arts and graphic design, in which participants are regularly 
enrolled. The AtA programme is designed for four semesters (two years) 
and offers people with a refugee history the opportunity to prepare 
for regular studies in one of the four diploma courses at the HGB 
Leipzig (book art/graphic design, photography, painting/print making, 
media art). The study achievements achieved in the programme can be 
credited towards a later study course at the HGB Leipzig. An important 
part of the programme studies are the language courses offered 
in-house at levels B1 – C1.
The application procedure for the WS 2021/22 has begun. Applications 
can be submitted from *01 March to 16 April 2021*.
You will find the call for applications with the request to post it or 
forward it to interested parties in the following languages:
Arabic/العربية<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Arabisch_%D8%A7%D9%84%D8%B9%D8%B1%D8%A8%D9%8A%D8%A9.pdf>
<https://www.hgb-leipzig.de/en/teaching/academyfortransculturalexchange-ata->English<https://www.hgb-leipzig.de/en/teaching/academyfortransculturalexchange-ata->
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Farsi_%D9%81%D8%A7%D8%B1%D8%B3%D9%89.pdf>Farsi/فارسى<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Farsi_%D9%81%D8%A7%D8%B1%D8%B3%D9%89.pdf>
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Fransz%C3%B6sisch%20Appel%20%C3%A0%20candidatures.pdf>French/Français 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Fransz%C3%B6sisch%20Appel%20%C3%A0%20candidatures.pdf>
German/Deutsch 
<https://www.hgb-leipzig.de/lehre/ata-akademiefuertranskulturellenaustausch>
Portuguese/Português 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Portugiesisch_portugu%C3%AAs%20.pdf>
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA%20Aufruf%20Russisch.pdf>Russian/русский<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA%20Aufruf%20Russisch.pdf>
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Spanisch.pdf>Spanish/Español 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Spanisch.pdf>
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Tigrinja_%E1%89%B5%E1%8C%8D%E1%88%AD%E1%8A%9B.pdf>Tigrinya/ 
ትግርኛ<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20Tigrinja_%E1%89%B5%E1%8C%8D%E1%88%AD%E1%8A%9B.pdf>
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20T%C3%BCrkisch_T%C3%BCrk%C3%A7e.pdf>Turkish/Türkçe 
<https://www.hgb-leipzig.de/f/e/Aktionstag%20wessen%20freiheit/AtA-Aufruf%20T%C3%BCrkisch_T%C3%BCrk%C3%A7e.pdf>
For more information, please visit 
https://www.hgb-leipzig.de/lehre/akademiefuertranskulturellenaustausch/ 
<https://www.hgb-leipzig.de/lehre/akademiefuertranskulturellenaustausch/>
For assistance in submitting the required evidence, please contact the 
social advisors Jana Kuppardt and Yamen Khamis: 
atasupport@xxxxxxxxxxxxxx <mailto:atasupport@xxxxxxxxxxxxxx>
Best regards,
J.-Prof. Dr. Katrin Köppert
Chairperson of the AtA Commission
--
Akademie für transkulturellen Austausch (AtA)
Academy of transcultural Exchange
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
Academy of Fine Arts Leipzig
Wächterstr. 11 | 04107 Leipzig 
<https://www.google.com/maps/search/W%C3%A4chterstr.+11+%7C+04107+Leipzig?entry=gmail&source=g>
https://www.hgb-leipzig.de/lehre/akademiefuertranskulturellenaustausch/ 
<https://www.hgb-leipzig.de/lehre/akademiefuertranskulturellenaustausch/>