[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] "mini-ELAG" am 30.06.2021 (nur Lightning Talks): Call for Contributions
- Date: Tue, 13 Apr 2021 11:01:13 +0200
- From: Till Kinstler via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] "mini-ELAG" am 30.06.2021 (nur Lightning Talks): Call for Contributions
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach vielen positiven Rückmeldung zu der "virtuellen mini-Konferenz" der 
European Library Automation Group (ELAG) im vergangenen Oktober möchten 
wir Sie am 30.06.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr nochmals einladen, in 5- 
oder 10-minütigen Lightning Talks aktuelle Themen rund um 
"Bibliotheksautomatisierung" vorzustellen - natürlich "online". 
Thematisch ist alles willkommen, was mit Informationstechnologie und 
Bibliotheken, Archiven, Museen und anderen Kultur- und 
Informationseinrichtungen zu tun hat. Sprache der Veranstaltung ist 
Englisch.
Sie finden die Ankündigung dieser "Mini-Elag II" auf 
https://elag.org/2021/04/07/mini-elag-ii/ Dort finden Sie auch den Link 
zum Anmeldeformular für Ihre Beiträge zu der Konferenz.
Das Programm und Details zur Teilnahme ohne eigenen Beitrag werden wir 
rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt geben. Wahrscheinlich wird 
wieder eine (kostenlose) Registrierung im Voraus notwendig sein, damit 
wir die Zahl der Teilnehmenden einschätzen können. Achten Sie also bitte 
auf die Ankündigung.
Die aufgezeichneten Beiträge der ersten Ausgabe der "mini-ELAG" finden 
Sie unter https://elag.org/mini-elag-october-20-2020/
Es wird Sie nicht überraschen, dass eine herkömmliche ELAG-Konferenz 
dieses Jahr nicht stattfinden wird. Vielleicht dann 2022...
Bei Fragen können Sie sich gerne an den Chair des Programmkomitees, 
Peter van Boheemen (peter.vanboheemen@xxxxxx, in Englisch) oder mich wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, bleiben Sie gesund und munter,
Till Kinstler
--
Till Kinstler
Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG)
Platz der Göttinger Sieben 1, D 37073 Göttingen
kinstler@xxxxxx, +49 (0) 551 39-31414, http://www.gbv.de/
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.