[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Dr. Heinz Pampel beginnt am IBI als ECDF-Professor
- Date: Tue, 13 Dec 2022 10:44:53 +0100
- From: Elke Greifeneder via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Dr. Heinz Pampel beginnt am IBI als ECDF-Professor
*Dr. Heinz Pampel beginnt am IBI als ECDF-Professor*
Das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der 
Humboldt-Universität zu Berlin begrüßt Dr. Heinz Pampel als neuen 
Professor und Inhaber des Lehrstuhls Information Management.
Dr. Heinz Pampel übernimmt die vom Einstein Centre Digital Future (ECDF) 
geförderte Professur. Er ist seit über 15 Jahren in der 
informationswissenschaftlichen Fachcommunity tätig und als Experte für 
Open Science und Open Access vielen sicherlich aus seiner Arbeit als 
stellvertretende Leitung der Helmholtz Open Science Office oder im Zuge 
seiner vielen Gremientätigkeiten bekannt. Seine langjährigen Tätigkeiten 
in den Bereichen Wissenschaftspolitik, Informationsinfrastruktur und 
digitale Wissenschaftskommunikation bereichern den Lehrstuhl Information 
Management am IBI sowohl in Forschung und Lehre, als auch im Transfer in 
die Infrastrukturen nachhaltig.
Im Zuge der Neubesetzung der Professur wird auch der Schwerpunkt des 
Lehrstuhls geschärft. Der Lehrstuhl Information Management beschäftigt 
sich mit der Rolle digitaler Forschungs- und Informationsinfrastrukturen 
in der Wissenschaft im Kontext der digitalen Transformation. Dabei liegt 
der Fokus auf Informationsinfrastrukturen, die die Sammlung, 
Erschließung, Zugänglichmachung und Nachnutzung von Informationsobjekten 
im Sinne von Open Science ermöglichen. In Forschung, Lehre und Transfer 
werden Prozesse der digitalen Wissenschaftskommunikation und damit 
verbundene Praktiken, Standards und Policies betrachtet. Die 
Auseinandersetzung mit diesen Aspekten geschieht aus der Perspektive der 
Informations- und Bibliothekswissenschaft mit einem Schwerpunkt auf 
Bibliotheken, Rechenzentren und weiteren die Forschung unterstützenden 
Serviceeinrichtungen an wissenschaftlichen Institutionen. Aktuelle 
Themen des Lehrstuhls sind:
- Informationsinfrastrukturen für Open Science;
- Forschungsdatenmanagement;
- Open Access und Entwicklungen der digitalen Wissenschaftskommunikation;
- Forschungssoftware und digitale Dienst der Informations- und 
Wissensproduktion;
- Management von Forschungsinformationen;
- Wissenschaftspolitik und Open Science;
- Wissenschaftliche Bibliotheken im Kontext sich wandelnder 
Informations- und Wissenspraktiken.
Das IBI freut sich sehr über den personellen Zugewinn.
Mit freundlichen Grüßen,
Elke Greifeneder
--
Prof. Dr. Elke Greifeneder
Head of School
Professor for Information Behavior
Berlin School of Library and Information Science
Humboldt-Universitaet zu Berlin
Dorotheenstr. 26, 10117 Berlin, Germany
Tel: +49 30 2093-70956
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.