[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: Suche nach Zitat: "diebisches Volk ... Eichsfeld"



> Hallo, liebe Listenteilnehmer!
> 
> Fuer einen Klienten folgende Frage? Woher stammt die Formel
> 
>         "diebisches Volk .... im Eichsfeld"?

Vielleicht ist das gemeint:

サDas wei゜ der Teufel! H舩t man nicht diesen festen
Boden unter sich und tagaus, tagein mit den L緑meln
vom Eichsfelde zu tun, das Grauen sollte einem 療er 
diese alten Spukgestalten, die man hier zur Gesell-
schaft hat, am hellichten Tage ankommen.ォ
[Raabe: Der Sch稜derump, S. 492. Digitale Bibliothek Band 1: Deutsche
 Literatur, S. 77993 (vgl. Raabe-AW Bd. 4, S. 680)]
(=Wilhelm Raabe: Ausgew臧lte Werke in sechs B舅den, hg. von Peter Goldammer
 und Helmut Richter, Berlin: Aufbau, 1964-1966.)

Gruesse,

M. Mandelartz

___________________________________________________
Dr. Michael Mandelartz
Iwate University
Faculty of Humanities and Social Sciences
Ueda 3-18-34
020 Morioka / Japan
e-mail: mandel _at__ iwate-u.ac.jp
Homepage mit einer Seite zur Literaturrecherche und mehr unter:
http://160.29.11.14/~oubei/mandel/index.html
___________________________________________________


Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.