[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] AKRIBIE-Info September 2006
- Date: Thu, 31 Aug 2006 21:44:23 +0200
- From: Ewald Bittner <ewald.bittner@xxxxxx>
- Subject: [InetBib] AKRIBIE-Info September 2006
Liebe Mitglieder und Freunde des Arbeitskreises /*AKRIBIE*/,
die Sommerpause ist zu Ende. Hier für Sie einige Termine für den Monat 
September:
Da wäre zunächst der /*AKRIBIE*/-Stammtisch, der am 11. September ab 19 
Uhr im Restaurant "Alt-Schildesche" stattfinden wird und zu dem ich Sie 
sehr herzlich einlade.
Gast dieses Stammtisches wird Werner Povoden sein; Vorsitzender des AKI 
Rheinland-Pfalz/Eifel und Fachinformator für Wirtschafts- und 
Fachinformation.
Herzlich willkommen Werner Povoden!
Bereits am kommenden Wochenende, am 02. September, findet in der Zeit 
von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle Bielefeld die 8. Weiterbildungsbörse 
<http://www.bow-online.de/news/98.asp> mit Jobforum statt. Der Eintritt 
ist wie immer frei.
Für die DGI-Mitglieder unter uns - und solche, die es werden wollen - 
bereits jetzt ein Hinweis auf die 28. Online-Tagung 
<http://www.dgd.de/kooperationen/otag_pm1-2006.html> der DGI in 
Frankfurt am Main.
Im Rahmen dieser Jahrestagung trifft sich das Deutsche Netzwerk der 
Indexer (DNI) am 05. Oktober im Congress Center der Messe Frankfurt, 
Raum Spektrum 2. In der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr findet ein offenes 
Meeting statt, das sich sowohl an Verleger, Lektoren, Hersteller und 
Redakteure als auch an Indexer, Informationswissenschaftler und alle 
anderen richtet, die an professioneller Registererstellung interessiert 
sind. Weitere Informationen erhalten Sie von Jochen Fassbender, 
DNI-Koordinator, Tel. 0421-24 39 136 oder unter www.d-indexer.o 
<www.d-indexer.org>rg <www.d-indexer.org>.
Ein Nachtrag zur "/*AKRIBIE*/-Lesenzeichen-Aktion":
Liebe Kolleginnen und Kollegen. Wenn wir geahnt hätten, was die 
'/*AKRIBIE*/-Lesezeichen-Aktion', die auf einen Beitrag von Roland 
Wengenmayr mit dem Titel "Das Weltgedächtnis der Wissenschaft" und ein 
Interview des Autoren mit Benjamin Bowman und Werner Marx im neuesten 
Heft der 'MaxPlanckForschung (MPF)' hinwies, ausgelöst hat. Herr Dietz 
hatte wohl eine Vorahnung und Herr Prof. Rehm lieferte einen mir damals 
unbekannten Link, auf den ich jetzt dankend zurückgreife; einen 
persönlichen Versand dieses Artikels, wie in der E-Mail angekündigt, 
habe ich einige Male durchgeführt, doch jetzt aufgegeben. Ich hoffe, Sie 
haben Verständnis dafür! Ich bitte Sie also, falls Sie von mir 
persönlich den gewünschten Beitrag noch nicht vorliegen haben, auf 
folgenden Link zurückzugreifen:
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/multimedial/mpForschung/2006/heft02/2_06MPF_66_71.pdf
<http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/multimedial/mpForschung/2006/heft02/2_06MPF_66_71.pdf>Soviel 
für heute
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Ewald Bittner
--
AKRIBIE - Arbeitskreis für Information Bielefeld / Ostwestfalen-Lippe e.V. - ein 
Regionalverband der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und 
Informationspraxis e.V. (DGI)
c/o Ewald Bittner, Elbeallee 69, D-33689 Bielefeld
Tel./Fax +49(0)5205-20888; Mobil: +49(0)163-47 63 528
VoIP: +49(0)2222-948-822-096
ewald.bittner@xxxxxx; www.akribie.de; info@xxxxxxxxxx
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.