[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Über 150 Handschriftenbibliothekare ...
- Date: Sat, 24 Feb 2007 12:38:07 +0100
- From: Karl Dietz <karl.dietz@xxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Über 150 Handschriftenbibliothekare ...
Über 150 Handschriftenbibliothekare und Mediävisten aus 21 Ländern 
trafen sich vom 24.-26.10.2005 in München, wo die Bayerische 
Staatsbibliothek (BSB) ein Kolloquium zum Thema "Die Katalogisierung 
mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive" 
veranstaltete. Die Veranstaltung setzte die Reihe der Tagungen fort, die 
seit den 1960er Jahren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im 
Rahmen ihres Förderprogramms zur Katalogisierung der mittelalterlichen 
Handschriften deutscher Bibliotheken durchgeführt werden, um einen 
Gedankenaustausch zwischen den Mitarbeitern dieser 
Katalogisierungsprojekte und Bibliothekaren und Fachwissenschaftlern aus 
dem In- und Ausland zu ermöglichen.
...
Dr. Karl-Heinz Keller (Handschriftenkatalogisierungszentrum an der BSB 
München / UB Eichstätt) stellte Überlegungen zu einer kohärenten 
Erschließung von gewachsenen und weitgehend geschlossen erhaltenen 
Sammlungen an. Erst im Sammlungskontext werde die Relevanz bestimmter 
Besitz- und Verwaltungsmerkmale der einzelnen Codices ersichtlich; eine 
Sichtung des Gesamtbestandes vor Beginn der Katalogisierungsarbeit sei 
daher unerlässliche Voraussetzung für eine adäquate Beschreibung.
...
aus:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=941
der dortige link auf:
Abstracts der Vorträge mit Internet-Adressen der vorgestellten 
Datenbanken sind verfügbar unter
www.bsb-muenchen.de/hsstagung/index.htm 
<http://www.bsb-muenchen.de/hsstagung/index.htm>
tut nicht mehr.
Falls jemand den Text von H. Keller in digitaler Form vorliegen hat? 
gerne an mich...
Gruesse, Karl Dietz
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.