[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Veranstaltung "kopal goes live" am 18. Juni in Frankfurt
- Date: Mon, 11 Jun 2007 10:34:18 +0200
- From: Birgit Schmidt <bschmid1@xxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Veranstaltung "kopal goes live" am 18. Juni in Frankfurt
 *kopal-Workshop "kopal goes live"*
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unter http://kopal.langzeitarchivierung.de/index_kopal_goes_live.php.de 
finden Sie
aktualisierte Details zur Veranstaltung "kopal goes live". Wir würden 
uns freuen, Sie am
18. Juni in Frankfurt begrüßen zu dürfen.
Das kopal-Langzeitarchiv geht mit dem Abschluss des Projektes im Juni 
2007 bei zwei großen wissenschaftlichen Bibliotheken, der Deutschen 
Nationalbibliothek (DNB) und der Niedersächsischen Staats- und 
Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen, in den Routinebetrieb. Um die 
Entwicklung von Services voranzutreiben, wird kopal am 18. Juni der 
interessierten Öffentlichkeit seine Nutzungsmodelle vorstellen. Der 
künftige Service von kopal richtet sich an Institutionen, die für eine 
Langzeitarchivierung digitaler Daten verantwortlich sind wie 
Bibliotheken, Archive und Museen sowie Universitäten und 
Forschungseinrichtungen. Besonders relevant ist dies für Sammlungen von 
digitalisierten Kulturgütern sowie wissenschaftliche Publikationen und 
Lehrmaterialien.
Auf der Veranstaltung stellt kopal* *die Projektergebnisse und sein 
Servicekonzept vor. Zugleich wird ein Überblick über die technische 
Unterstützung der institutionsspezifischen Workflows durch die 
Open-Source-Software koLibRI (kopal Library for Retrieval and Ingest) 
gegeben. Den Abschluss bildet eine Diskussion über Entwicklungs- und 
Nutzungsperspektiven des Archivsystems.
Mit freundlichen Grüßen, Birgit Schmidt
***Programm*
11 Uhr Empfang & Anmeldung
11:30 Uhr Begrüßung -- DNB
11:40 Uhr Vorstellung der Projektergebnisse -- Hr. Altenhöner, DNB
12:15 Uhr I. Kooperation & Nachnutzung der kopal-Lösung
Hr. Dr. Lossau, Hr. Klaproth
13 Uhr Mittagspause
13:45-15:00 Uhr II. Technik & Entwicklung
1. Technik der kopal-Lösung -- Hr. Steinke, DNB
2. DIAS-Betrieb und -Hosting -- Fr. Ulrich, GWDG
3. DIAS-Entwicklung und -Lizenzierung -- N.N., IBM
4. koLibRI: Workflows und Tools -- Hr. Ludwig, SUB
15:00-15:30 Uhr Abschlussdiskussion
     Kontakt
Formlose Anmeldung bis zum 13. Juni 2007 unter: 
info@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 
<mailto:info@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
WWW: http://kopal.langzeitarchivierung.de/index_kopal_goes_live.php.de
--
*************************************************************
Dr. Birgit Schmidt
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Elektronisches Publizieren
Projekt kopal  / Universitätsverlag 
Platz der Göttinger Sieben 1
D-37073 Göttingen
Tel.: (+ 49) 551 - 39 5228 / 91188
Fax: (+ 49) 551 - 39 5222
E-Mail: bschmidt@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Internet: kopal.langzeitarchivierung.de
          www.univerlag.uni-goettingen.de
*************************************************************
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.