Hi *
die Infos zum nächsten Wissenscafe in der Mediothek im Juni 2008 sind im 
AKI-wiki auf der Seite Joscha_Remus, dem Organisator, einzusehen.
Weitere Infos aus dem aktuellen Digest der AKI-list:
  2. [open] Libreka : Volltextsuche dt. Verlage (Karl Dietz)
  3. Wissenschaftspreis 2008 des Dt. Bundestags (Karl Dietz)
  4. Wissenscafe in der Mediothek im Juni 2008 (Karl Dietz)
  5. [cc42] Theaterzettel aus Detmold + Hebraica aus M + ...
     (Karl Dietz)
Die Infos zu den Hebraica sind aus archivalia. fine blog.
MfG, Karl Dietz
www.karldietz.de
Karl Dietz schrieb in 2007:
15. Juni - Wissensgemeinschaften im Internet 13 - 16 Uhr. Vortrag und offenes Wissenscafé mit dem Wissenschaftsjournalist und Autor Joscha Remus. 17 - 20 Uhr Vortrag und Workshop mit Hagen Graf: Knowledge-Communities im Web: Wissen teilen ? Wissen tauschen Thema dieses Wissenscafés sind Wissenstauschbörsen, Knowledge-Weblogs, Wissensgemeinschaften und andere Orte im Internet, an denen man sein Wissen, sein Können und seine Fähigkeiten mit Gleichgesinnten austauschen kann. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie finde ich Wissenspartner? Wie kann ich mein Wissen weltweit tauschen, mich mit Gleichgesinnten austauschen? Wo gibt es die besten Wissens-Communities im Web? Wo liegen die technischen Grenzen? Inwieweit läßt sich Wissen "virtuell" vermitteln? Was sind die besten Such- und Findestrategien?Hi, hier ein Link zu einer solchen mit ca. 1000 Tln.: http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/RABE + Einige bib-Jobs auf: http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/JobZ - Stellenangebote, -gesuche und -infos im AKI-wiki http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/JobZ - -