[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Mehr zu: Strategien zur Praevention von Plagiaten in der	Hochschullehre
- Date: Mon, 13 Oct 2008 07:55:42 +0200
- From: Achim Osswald <achim.osswald@xxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Mehr zu: Strategien zur Praevention von Plagiaten in der	Hochschullehre
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein wenig mehr Informationen als nur die Titeldaten (vgl. den Beitrag 
vom 12.10.) sind über die Arbeit von Herrn Tekster unter
http://www.fbi.fh-koeln.de/institut/papers/abschlussarbeiten/abschlussarbeiten.php
Suche mit "Tekster"
durchaus verfügbar:
*Tekster, Thomas*:
Strategien zur Prävention von Plagiaten in der Hochschullehre. Neue 
bibliothekarische Dienstleistungen für Studierende und Lehrende / Thomas 
Tekster
2008 . - 99 S. + CD
------------------------------------------------------------------------
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag 
Hochschulbibliotheken zur Prävention von Plagiaten in studentischen 
Hausarbeiten leisten können. Es werden Gründe und Ursachen, warum 
Studierende plagiieren, vorgestellt und ein Perspektiv-wechsel von der 
Plagiatserkennung durch Softwareeinsatz hin zu Präventionsmaßnahmen 
vorgeschlagen. Es werden praktische Beispiele aus der bibliothekarischen 
Praxis zu Präventionsmaßnahmen und die Ergebnisse einer kleinen Umfrage 
an alle deutschen Universitätsbibliotheken vorgestellt. Insgesamt wird 
dafür plädiert, nicht die Symptome eines individuellen Unvermögens, 
nämlich angemessen mit wissenschaftlichen Informationen gemäß den Regeln 
guter wissenschaftlicher Praxis umzugehen, zu bekämpfen, sondern bei der 
Ausbildung der Studierenden selbst anzusetzen. Aus diesem Grund werden 
eine Reihe von Vorschlägen gemacht, wie Präventionsmaßnahmen aussehen 
und wie sie umgesetzt werden können.
Schlagworte: Informationskompetenz; Hochschulbibliothek; Plagiat; Prävention
Betreuer: Hermann Rösch
Studiengang: MALIS
Zugang: öffentlich
d.h. die Arbeit kann über die Bibliothek der FH Köln via Fernleihe 
ausgeliehen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Oßwald
--
Prof. Dr. Achim Oßwald
Fachhochschule Koeln / Cologne University of Applied Sciences
Institut fuer Informationswissenschaft / Institute of Information Science
Fakultaet fuer Informations- und Kommunikationswissenschaften
Claudiusstr. 1,  50678 Koeln / Cologne      Germany
e-mail: achim.osswald@xxxxxxxxxxx
website: http://www.fbi.fh-koeln.de/aosswald
**************************************************************************** 
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.