[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Current copyright issues ... (2008)
- Date: Sun, 18 Jan 2009 14:14:06 +0100
- From: Karl Dietz <karl.dietz@xxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Current copyright issues ... (2008)
Hallo inetbib,
ich habe hier in 2008 auf einen AKI-Vortrag in Stuttgart am 20.01.09 
hingewiesen.
Dieser Vortrag von Peter Vodosek musste leider storniert werden.
Die Infos zum Vortrag in englischer Sprache sind im Buch unten 
enthalten. Falls jemand diese Infos in digitaler Form vorliegen haben 
sollte? Gerne an mich oder an die Liste. Ein Abstract zu einem weiteren 
Vortrag ist auch in der Mail.
     Working for five star libraries : international perspectives on a
     century of public library advocacy and development
     Marian Koren
     <http://bibliotek.dk/vis.php?base=&field1=lfc&term1=Koren%20Marian>
Indhold: Paul Schneiders: A century of public libraries in the 
Netherlands. Alistair Black: Socially controlled space of public 
sphere "third place"? Adult reading rooms in early British public 
libraries. Ilkka Mäkinen: Simple joys of statistics, what numbers tell 
about the development of Finnish public libraries through the decades. 
Laura Skouvig: An instrument for discipline: The Danish public 
libraries in the 20th century. Magnus Torstensson: Public libraries 
and democracy in Sweden - a historical view. Peter Vodosek: A time of 
new departure, of decline - or a glorious future? One hundred years of 
public libraries in Germany
*Current copyright issues relevant to the European library community**
                       */Prof Bernt Hugenholtz, Institute for 
Information Law, //Amsterdam/
Dr P Bernt Hugenholtz is Professor of Law and Director of the 
Institute for Information Law (IViR) at the University of Amsterdam. 
He is the General Editor of the Information Law Series, published by 
Kluwer Law International.
He is an internationally acknowledged expert of international and 
European copyright law, and has been an advisor to WIPO, the 
European Commission, the European Parliament and the Dutch Ministry 
of Justice.
http://www.debibliotheken.nl/
17 maart 2008
----
[is] info stuff
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/openisis
----
AKI-Stuttgart - Arbeitskreis fuer Information
http://www.aki-stuttgart.de
Und noch ganz was anderes: Klaus, gibt es Inhaltsverzeichnis der Sagen 
in diesem Buch?
Sagen der Schwäbischen Alb, hrsg. und komm. v. Klaus Graf, DRW Verl. 2008.
304 S., 44 SW-Abb. u. einer Karte d. Schauplätze. 16,90 Euro. 
978-3-87181-031-2
Falls ja, gerne an mich bzw. an archivalia.
.
Der Sage nach lebte auf der Eselsburg einst ein hübsches, aber 
hartherziges Fräulein, dem kein Freier gut genug war. Als nach Jahren 
keiner mehr um sie warb, begann sie die Männer zu hassen. Ihren Mägden 
untersagte sie jeglichen Umgang mit ihnen. Doch die vergnügten sich 
insgeheim mit den jungen Fischern am Fluss Darüber war das Burgfräulein 
so erbost, dass sie ihre Mägde mit den Worten "Werdet zu Stein" 
verfluchte. Die beiden erstarrten bei ihrer Flucht. Noch in derselben 
Nacht brannte die Eselsburg vom Blitz getroffen nieder und das 
Burgfräulein starb.
via
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Kloster_Anhausen
.
NB.
Die andere Seite zum Praktikum in Potsdam ist eine aktuelle Stelle in 
Gmünd, die nach E13 eingestuft ist. Details im AKI-wiki auf der Seite 
JobZ. Dort einige BIB-stellen.
Gruesse, Karl Dietz
www.karldietz.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.