[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Current copyright issues ... (2008)
- Date: Mon, 19 Jan 2009 15:19:47 +0100
 
- From: Karl Dietz <karl.dietz@xxxxxxxxx>
 
- Subject: Re: [InetBib] Current copyright issues ... (2008)
 
     Working for five star libraries : international perspectives on a
     century of public library advocacy and development
     Marian Koren
     <http://bibliotek.dk/vis.php?base=&field1=lfc&term1=Koren%20Marian>
*Current copyright issues relevant to the European library community**
                       */Prof Bernt Hugenholtz, Institute for 
Information Law, //Amsterdam/
http://www.debibliotheken.nl/
17 maart 2008
----
[is] info stuff
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/openisis
----
AKI-Stuttgart - Arbeitskreis fuer Information
http://www.aki-stuttgart.de
Sagen der Schwäbischen Alb, hrsg. und komm. v. Klaus Graf, DRW Verl. 2008.
304 S., 44 SW-Abb. u. einer Karte d. Schauplätze. 16,90 Euro. 
978-3-87181-031-2
Inhaltsverzeichnis Einleitung Westalb und Heuberg Burgen und Felsen im 
oberen Donautal Rund um Baiingen Aus Hohenzollern Im Sagenreich der 
Pfullinger Urschel Auf der rauhen Alb An der oberen Fils Im Land der 
Sibylle von der Teck An Blau und Lone Auf der Ostalb Anhang Ortsregister
via d-nb.de - Danke an einen freundlichen inetbib-leser!
Gruesse, Karl Dietz
www.karldietz.de
+ noch was aus der open access sagen sammlung bei sagen.at
"
Aus den Jahren 1551 bis 1644 erzählt die Chronik allein von zehn 
Hexenprozessen in der Stadt Freienwalde mit all ihrem Greul. Nicht 
einmal der Dreißigjährige Krieg, der auch über Freienwalde mit seiner 
ganzen Not  hereinbrach, konnte den Hexenwahn brechen. Als bereits die 
Pest in den Häusern  der Stadt wütete und die Einwohner nicht mehr 
wußten, wohin mit den Leichen, da  die Bürger, wenn sie konnten, sich 
auf die einsamen Oderrähnen flüchteten beim  Anmarsch plündernder 
Soldateska, auch da, noch 1634 bis 1644, wurden "Hexen"  peinlich 
befragt und hingerichtet.
"
http://www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/brandenburg/brandfichte.html
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.