[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibungen des MPI für Sozialrecht
- Date: Tue, 05 May 2009 09:09:40 +0200
 
- From: frankenberger@xxxxxxxxxxxxx
 
- Subject: [InetBib] Stellenausschreibungen des MPI für Sozialrecht
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf die nachfolgenden Stellenausschreibungen möchte ich Sie gerne  
aufmerksam machen.
Beste Grüße
Henning Frankenberger
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht
Wir sind ein international renommiertes Forschungsinstitut der  
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Als  
innovative Forschungseinrichtung betreiben wir Grundlagenforschung im  
Bereich des ausländischen und internationalen Sozialrechts. Für unsere  
juristische Spezialbibliothek (ca. 100.000 Bände, 250 laufend  
gehaltene Zeitschriften, 200 Loseblattwerke) suchen wir zum  
nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Bibliotheksassistent/inn/en oder FaMIs (Fachangestellte/r Medien und
Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek)
Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche anfallenden Tätigkeiten in einer
wissenschaftlichen Spezialbibliothek, insbesondere die Erwerbung  
nationaler und
internationaler Medien, die Arbeit am Katalog und die Pflege des  
Bestandes. Die
Bibliothek ist das zentrale Arbeitsinstrument für die Wissenschaftler,  
Doktoranden, Stipendiaten und Gäste des Hauses. Wir arbeiten in  
sämtlichen Bereichen (Katalogisierung, Erwerbung, Ausleihe) mit der  
Bibliothekssoftware Aleph der Firma ExLibris.
Schwerpunkt der einen Stelle ist die Betreuung sämtlicher Periodika  
inklusive der damit verbundenen Bestellungen, Eingangskontrolle,  
Mahnungen, Anleitung studentischer Hilfskräfte und Bearbeitung der  
Buchbindeaufträge.
Schwerpunkt der zweiten Stelle ist neben den allgemeinen Aufgaben einer
wissenschaftlichen Spezialbibliothek die Pflege des Katalogs, die  
Einarbeitung und Katalogisierung weiterer Bestände in die Bibliothek  
des Instituts sowie die
Kataloganreicherung (Einscannen von Inhaltsverzeichnissen, Verlinkung  
zu elektronischen Dokumenten, etc.).
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Kenntnisse im
wissenschaftlichen Bibliotheksdienst. Elektronische und konventionelle
Informationsquellen sind Ihnen vertraut, Erfahrung in der  
Medienbearbeitung und in der Arbeit mit dem Bibliothekssystem Aleph  
der Firma ExLibris werden vorausgesetzt. Zudem sind  
Fremdsprachenkenntnisse auch in den romanischen Sprachen erwünscht.  
Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, große soziale Kompetenz  
sowie die Freude am Umgang mit Menschen setzen wir voraus.
Wir bieten einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, der mit öffentlichen
Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist. Die Vergütung richtet sich  
entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem  
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Die  
Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes.  
Eine unbefristete Verlängerung für eine der Stellen ist möglich.
Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil der Frauen in den  
Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden  
deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die  
Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu  
beschäftigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich  
erwünscht.
Auskünfte zum Anforderungsprofil erteilt Ihnen Herr Henning  
Frankenberger (Telefon 089-38602-462, Email:  
frankenberger@xxxxxxxxxxxxx).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post _ohne Bewerbungsmappen_
(Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt) unter Angabe der  
Kennziffer 02-09 an das
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht
- Vewaltung -
Amalienstrasse 33
80799 München
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.