[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] 45. Fachtagung der Frauen-/Lesbenarchive,	-bibliotheken und -dokumentationsstellen
- Date: Tue, 26 Oct 2010 15:57:43 +0200
- From: "Dr. Karin Aleksander" <karin.aleksander@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] 45. Fachtagung der Frauen-/Lesbenarchive,	-bibliotheken und -dokumentationsstellen
Das _45. Treffen der deutschsprachigen Frauen-/ Lesbenarchive, 
-bibliotheken und -dokumentationsstellen_ wird in diesem Jahr vom  28. 
bis 31.10.2010 in Dresden stattfinden. Die Fachtagung steht diesmal 
unter dem zentralen Motto "Frauen-/Geschlechtergeschichte und 
-geschichten im Wandel der Zeit: Welchen Stellenwert haben 
Frauengeschichte- und -projektarbeit heute?".
Auf dem Podium am Freitag werden Spezialistinnen zum Thema "Wendepunkte. 
Brüche in weiblichen Biografieverläufen nach 1989/1990 im Vergleich von 
Ost- und Westdeutschland" über ihre eigenen Biografieverläufe und 
Erfahrungen berichten und diskutieren.
Außerdem tauschen die ca. 50 Fachfrauen aus Deutschland, Österreich, der 
Schweiz, Luxemburg und Italien, die im Dachverband i.d.a. 
<http://www.ida-dachverband.de/> vernetzt sind, ihre Erfahrungen in 
verschiedenen Arbeitsgruppen aus. Daneben gibt es Führungen durch das 
die Tagung organisierende Frauenstadtarchiv in Dresden 
<http://www.frauenstadtarchiv.de/>, Lesungen und Stadtspaziergänge. Im 
Mittelpunkt steht wie immer der Austausch über neue Publikationen, 
Datenbanken, Aktionen -- also der Wissenszuwachs für jede zum Nutzen der 
Nutzer_innen dieser speziellen Archive und Bibliotheken.
--
Dr. Karin Aleksander
Humboldt-Universität zu Berlin
Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
Information - Dokumentation - Genderbibliothek
Unter den Linden 6; Sitz: Axel-Springer-Str. 54b(Mitte) R 348
10099 Berlin
Tel.: 030 2093 8202       Fax:  030 2093 8216
E-Mail: karin.aleksander@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.gender.hu-berlin.de
Öffnungszeiten: mo 10-19, do 13-19, fr 10-14 Uhr
(in der Semesterpause: di 10-16 Uhr) + nach Vereinbarung
-- 
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.