[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] MALIS 2014 / FH Koeln / Bewerbungsfrist 9.12.2013
- Date: Wed, 06 Nov 2013 08:08:35 +0100
- From: Achim Osswald <achim.osswald@xxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] MALIS 2014 / FH Koeln / Bewerbungsfrist 9.12.2013
Diese Mail geht an mehrere Listen.
Bei Mehrfachempfang bitten wir um Nachsicht.
************************
Bewerbungsfrist für den MALIS-Studienjahrgang 2014
Im berufsbegleitenden Masterstudiengang "Bibliotheks- und 
Informationswissenschaft" (MALIS) koennen für die im Sommersemester 2014 
beginnende Jahrgangsgruppe noch wenige verbliebene Plaetze vergeben 
werden. Hierfuer findet ein ergaenzend angebotenes Bewerbungs- und 
Zulassungsverfahren statt.
Für Bewerberinnen und Bewerber, die die formalen 
Zulassungsvoraussetzungen zum Studiengang "Bibliotheks- und 
Informationswissenschaft" erfuellen, besteht die Moeglichkeit, sich bis
Montag 9.12.2013
für einen der verbliebenen Plätze zu bewerben. Das Assessment-Verfahren 
für diese Bewerbergruppe ist für den 20. Januar 2014 geplant.
Die aktuellen Bewerbungsunterlagen für den Masterstudiengang finden Sie 
unter:
http://www.studium.fh-koeln.de/imperia/md/content/studium/service/formulare/f03/malis_20141_2.pdf
Der MALIS-Studiengang im Ueberblick:
- berufsbegleitendes Studienangebot (30 Plaetze)
- 4 Studiensemester (max. ausdehnbar auf 5 Jahre)
- Blended-Learning-Konzept, d.h. Kombination aus Praesenzphasen (max. 12 
Werktage pro Semester) und E-Learning (Lernplattform moodle)
Profilmerkmale des MALIS-Studiengangs:
- enger Bezug zu berufspraktischen Themen und Fragestellungen
- individuelle Schwerpunktsetzungen moeglich
- Anerkennung beruflicher Erfahrung als Studienleistung (ECTS) im Rahmen 
eines Assessment-Verfahrens
- Qualifikation fuer Spezial-  und Fuehrungsaufgaben
Die Zielgruppen des  MALIS-Studiengangs sind:
1.
BibliothekarInnen, DokumentarInnen und InformationswissenschaftlerInnen 
(Diplom, BA), die ihr Know-how auf den neuesten Stand bringen wollen und 
verbunden damit eine Hoeherqualifizierung anstreben.
2.
Absolventen mit erstem fachlichen Studienabschluss (Magister, Diplom, 
Staatsex. bzw. BA und MA), die eine spezialisierte Taetigkeit und / oder 
Fuehrungsfunktion im Bereich Bibliothek / Information anstreben.
Der MALIS-Studiengang ist auch international akkreditiert (CILIP). Er 
qualifiziert Informationsspezialisten fuer den nationalen und 
internationalen Arbeitsmarkt.
Ausführliche Informationen zu unserem berufsbegleitenden Studienangebot, 
finden Sie unter:
http://malis.fh-koeln.de/
Ihre Fragen zum Studiengang beantworten wir gerne.
Kontakt: malis@xxxxxxxxxxxxxxx
Mit freundlichen Grüßen
Achim Oßwald
--
Prof. Dr. Achim Oßwald
Fachhochschule Koeln / Cologne University of Applied Sciences
Institut fuer Informationswissenschaft / Institute of Information Science
Fakultaet fuer Informations- und Kommunikationswissenschaften
Claudiusstr. 1,  50678 Koeln / Cologne      Germany
Post: Gustav-Heinemann-Ufer 54; 50968 Koeln
Tel. + 49 / 221 / 8275-3375
achim.osswald@xxxxxxxxxxx
www.fbi.fh-koeln.de/aosswald
--
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.